2016. Alles neu beim
SALZBURGER STRASSENTHEATER

Das Salzburger Straßentheater in Lamprechtshausen (Fotos: KTraintinger, Dorfzeitung)
Salzburger Straßentheater in Lamprechtshausen

Salzburger Straßentheater in Lamprechtshausen

Georg Clementi, neuer Leiter der beliebten „fahrenden Bühne“, unterhält mit Dario Fos bitterböser Sozialsatire „Bezahlt wird nicht“ das Publikum auf Plätzen und Parks in und um Salzburg. Ein spielfreudiges Ensemble und zwei herrlich freche Musiker bespielen temperamentvoll den von Andreas Lungenschmid in modernem Design entworfenen neuen Wagen.

elipi_aVon Elisabeth Pichler

Es empfiehlt sich – nicht nur der besten Plätze wegen –, bereits 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung zu erscheinen, denn während zwei Musiker (Christine Rothacker und Eric Lebeau) mit schrägen Versionen der „Internationalen“ das Publikum unterhalten, werkeln die übrigen Schauspieler in roten Arbeits-Latzhosen am Aufbau der Bühne herum. Ein lohnenswerter Einstieg, den man nicht verpassen sollte.

Ständig steigende Preise und zunehmende Arbeitslosigkeit haben in einem Supermarkt zum Aufstand geführt. Der Filialleiter wurde von erzürnten Frauen außer Gefecht gesetzt und dann bediente sich jede nach dem Motto: Bezahlt wird nicht! „Wohin nur mit den vielen Einkäufen?“, fragt sich Antonia, deren korrekter Ehemann Giovanni lieber nichts von ihrer heroischen Tat erfahren sollte. Unter dem Sofa ist nicht genügend Platz und so schiebt Antonia einen Sack voll Nudeln und Oliven einfach ihrer gutmütigen Freundin Margherita unters Kleid. Wie soll diese aber die plötzliche Schwangerschaft ihrem Ehemann Luigi erklären? Zu allem Überfluss wimmelt es plötzlich überall vor Polizisten und Carabinieri, denn Hausdurchsuchungen sollen die Täterinnen entlarven.

Salzburger Straßentheater in Lamprechtshausen

Salzburger Straßentheater in Lamprechtshausen

Anja Clementi fühlt sich in der Rolle der resoluten Antonia sichtlich wohl. Mit ihren fantasievollen Ausreden wickelt sie die etwas unbedarft wirkenden Ehemänner (Géza Terner und Michael Kuglitsch) sowie die Vertreter der Obrigkeit ständig um den Finger. Auch Petra Rohregger als ihre zurückhaltende, etwas schüchterne Freundin Margherita hat gegen sie keine Chance. Detlef Trippel beweist in unterschiedlichsten Rollen enorme Wandlungsfähigkeit. Als subversiver Polizist zeigt er Verständnis für die rabiaten Frauen, die endlich die Sache selbst in die Hand nehmen. Als strenger Carabiniere hingegen hat er nicht nur mit Buchstabenverwechslungen zu kämpfen, bevor er als verwirrter Vater für weitere Komplikationen sorgt. Auch Alex Linse und die beiden Musiker sind schwer beschäftigt. Sie führen uns die turbulenten Ereignisse im Supermarkt vor Augen und umkreisen lautstark als Krankenwagen und Polizeitruppe die Bühne.

Georg Clementi hat seine Fassung der turbulenten Farce des italienischen Literaturpreisträgers Dario Fo mit enorm viel Tempo inszeniert. Wenn Kritik an der Ungerechtigkeit des kapitalistischen Systems mit so viel Situationskomik, Witz und Humor präsentiert wird, darf ruhig gelacht werden.

„Bezahlt wird nicht“ – Komödie von Dario Fo. Fassung für das Straßentheater von Georg Clementi. Inszenierung: Georg Clementi. Regieassistenz: Alex Linse. Ausstattung: Andreas Lungenschmid. Bühnenbau: Harald Schöllbauer. Maske: Andrea Linse. Mit: Géza Terner, Anja Clementi, Petra Rohregger, Michael Kuglitsch, Detlef Trippel, Alex Linse, Christine Rothacker und Eric Lebeau. Fotos aufgenommen in Lamprechtshausen von KTraintinger

Info:
Visionäres Kulturprojekt in Lamprechtshausen realisiert!

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

1 Kommentar zu "2016. Alles neu beim
SALZBURGER STRASSENTHEATER"

  1. Eine lustige Truppe, die dem zahlreich erschienenen Publikum gestern in Wals viel Freude bereitete!

Hinterlasse einen Kommentar