Michael Honzak, Teufelstrommler, Meisterkoch, Zeichner und Plastiker aus der Wallerseestadt Seekirchen präsentiert einen seiner Vorschläge für die Verschönerung von Kreisverkehrinnenflächen: Die Petflaschen-Plastik.

Michel Honzak: “PetFlaschen auf Baueisen …… Plastikmüll sinnvoll verwerten und schauts super aus … besonders bei Nacht …”
Bemerkenswert und zugleich genial bei der Petflaschen-Plastik ist die doppelte Bedeutung des Namens!
Der Seekirchner Multimediakünstler hat sich schon seit längerer Zeit einen Namen als unkonventioneller Ideengeber gemacht. Ich erinnere nur an den Seekirchner Skulpturenweg.
Die Kreisverkehr-Innengestaltung wurde bis jetzt noch nicht umgesetzt.
Es ist halt wie so oft im Leben, dort wo der Gulden geschlagen wird, ist er nicht viel wert. Das kann auch an sich hervorragenden Ideen passieren. Leider.

Die Dorfzeitung abonnieren
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Aufrufe: 0
Kommentar hinterlassen zu "Gebrauchskunst im Kreisverkehr"