Zum Finale des Winterfests 2017 verzaubern die Tessinerin Camilla Pessi und der Sizilianer Simone Fassari das Publikum im Zirkuszelt mit einer virtuos erzählten, poetischen Performance, die zeitgenössische Clownskunst und Akrobatik gekonnt verbindet.

Von Elisabeth Pichler
Fast schüchtern erscheint das zierliche Pärchen auf der vollkommen leeren Bühne und holt aus einem winzigen Köfferchen einen Apfel. Doch wem soll nun das anscheinend verführerisch duftende Objekt der Begierde gehören? Phantasievolle, trickreiche Apfelspielchen sollen einen Sieger ermitteln. Da nicht alles auf Anhieb gelingt, versucht Camilla mit skurrilen, rührend anmutenden Verrenkungen und Tänzchen von der Ungeschicklichkeit ihres Partners abzulenken.
___STEADY_PAYWALL___
Für Umarmungen und die eingeforderten Streicheleinheiten zwischendurch hat Simone allerdings nicht viel übrig. Sein verzweifelter Blick spricht Bände. Was also tun, wenn der Partner partout nicht will? Enttäuscht sucht Camilla im Publikum nach einem geeigneten Opfer. Ein starker Mann, der sie nicht nur auf Händen trägt, sondern sogar am Kopf balancieren lässt, ist schnell gefunden.

Eine große Herausforderung stellt für die beiden Künstler das viel zu hoch hängende Trapez dar. Nach einigen misslungenen Versuchen (selbst der starke Mann aus dem Publikum erweist sich als zu klein) holt man sich doch eine Leiter und legt damit das überraschte Publikum buchstäblich flach. Plötzlich haben die beiden es nicht mehr eilig und missbrauchen die Aufstiegshilfe als Musikinstrument. Endlich in schwindelnder Höhe angekommen, kämpfen sie mit liebenswerter Tollpatschigkeit um die Vorherrschaft auf der schmalen Trapezstange. Nach einem humorvoll chaotischen Ringkampf hängt Camilla schließlich alleine in der Zirkuskuppel und wartet gelassen auf Hilfe. Simone jedoch lässt sich alle Zeit der Welt.

Seit 2004 zählen Camilla Pessi und Simone Fassari zu den Traumpaaren des Cirque Nouveau. Sie beherrschen die universelle Sprache des Körpers und des Blickes und erzählen verschmitzt und mit träumerischem Schweigen faszinierende Geschichten. Mit ihrer starken Ausdruckskraft und ihrem eigensinnigen Charakter erinnern sie an die Helden der Stummfilm-Ära wie Charlie Chaplin und Buster Keaton. Ihre Performance „Pss Pss“ wurde in über 50 Ländern gezeigt und ging bereits mehr als 600 Mal über die Bühne. Die Show voll Herzlichkeit und Wärme, das kindliche Spiel um Liebe und Freundschaft, ist noch bis 7. Jänner 2018 im Zirkuszelt zu erleben.
„Pss Pss“ – Compagnia Baccalà. Produktion/Regie: Louis Spagna. Licht: Cristoph Siegenthaler. Technisches Management: Valerio Fassari. Auf der Bühne: Camilla Pessi, Simone Fassari. Fotos: © Winterfest/Erika Mayer
Kommentar hinterlassen zu "„Pss Pss“ – Charmeoffensive der Compagnia Baccalà"