Der Name ist Programm. Die Kapelle So&So spielt mal so, mal so, mal traditionell, mal experimentell, mal krachert, mal zart – quer durch alle Genres.
Von Claudia Karner
„Ois, was uns unterkimmt, oba hauptsächlich eigene Stickln und Liada“, so der Tenor des bayrisch-salzburgischen Sextetts. Am vergangenen Sonntag gastierte So&So unter freiem Himmel vor dem Brechelbad in Seeham-Weberberg.
___STEADY_PAYWALL___
Strahlend blauer Himmel, eine atemberaubende Aussicht über den Obertrumer See, eine erfrischend-unkonventionelle Wirtshaus-Musi, dazu Bio-Bier und Most – schöner kann man einen Spätsommernachmittag nicht verbringen. Darüber waren sich die hundert Zuschauer, die auf Einladung des Paulsepplbauern Hans Steiner auf den Webersberg gekommen waren, einig. Sie waren begeistert von dem unbändigen Spielwitz und der Perfektion von So&So und sparten nicht mit Applaus für Hansi Auer (Ziach), Michi Graf (Gitarre) Sebastian Höglauer (Flügelhorn), Manuel Haitzmann (Basstrompete), Stefan Huber (Tuba) und Stefan Dettl (Trompete), dem Frontman von LaBrassBanda, der für Korbinian Weber eingesprungen war. Der Kontakt entstand durch Stefan Huber, der auch bei LaBrassBanda große Töne auf der Tuba spuckt.

„Bei uns am Chiemsee is aa net grad schiach, oba des schlagt ois!“ geriet Dettl beim Blick rund ums Brechelbad ins Schwärmen und zollte der Gastfreundlichkeit von Hans Steiner und Sonja Kaiser ebenfalls ein großes Lob. „Man merkt, wie viel Herzblut dahintersteckt.“ Für Hansi Auer war es bereits der zweite Besuch auf dem Webersberg. Er hatte hier schon als Schulbub bei einem Musikantentreffen gemeinsam mit seinem Vater, dem legendären Auer-Hansl, musiziert.
Wer das Brechelbad (noch) nicht kennt: Es ist ein Zuhäusl, in dem früher der Flachs aufbereitet wurde. Hans Steiner hat ein kleines Flachsmuseum daraus gemacht und freut sich, dass das Brechelbad heuer zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Museen am 6. Oktober besucht werden kann. So hält u. a. Karina Reichl, besser bekannt als Fräulein Grün, einen Vortrag über die heilsame Wirkung von Leinsamen und Leinöl.
Mehr unter https://langenacht.orf.at/
Kapelle So&So „Im Stroh und so…“ Brechelbad in Seeham-Webersberg, 16. 9. 2018
Musiker: Hansi Auer (Ziach), Michi Graf (Gitarre), Stefan Dettl (Trompete), Sebastian Höglauer (Flügelhorn), Manuel Haitzmann (Basstrompete) und Stefan Huber (Tuba).
Fotos: Hans Steiner
Kommentar hinterlassen zu "Open Air vor dem Brechelbad mit der Kapelle So&So"