Es wird schön langsam besser, die Schneefälle haben aufgehört und die Sonne scheint wieder. Die Lawinenwarnstufen wurden fast überall im Alpenraum auf normale Winterwerte reduziert.
Allerorts ist man zur Zeit bemüht, die immensen Schneemassen zu beseitigen. Der Tourismusmotor in den meisten Schigebieten brummt. Die Variantenfahrer abseits der gesicherten Pisten leben noch immer gefährlich, die unnötigen Lawinentoten haben aber den Leichtsinn etwas reduziert.

In den Städten ist das Radfahren wieder einen Tick sicherer geworden. Die verwegenen Winterfahrer haben sich wieder großteils auf die Radwege zurückgezogen.
In Zukunft werden wir uns wohl auf Extremwetterlagen einstellen müssen. Noch wird gegen die Klimaänderung zu wenig getan. Die Dieselautos als alleinigen Sündenbock für die Klimamisere hinzustellen ist Dünnbrettbohrerei und soll nur von den wirklichen Probleme ablenken!
Kommentar hinterlassen zu "Wetterkapriolen oder doch nur Winter?"