Am 15.03. 2019 war in Graz die österreichische Erstaufführung von „Götterspeise“ zu sehen. Das Stück aus der Feder des amerikanischen Autors Noah Haidle unter der Regie von Jan Stephan Schmieding begeisterte im ausverkauften Schauspielhaus.
Von Matthias Traintinger
Als Köchin der Cafeteria einer High-School verbringt Constant ihr Leben mit ihrer größten Bestimmung. Durch das mit Liebe gekochte Essen und mit ihrem immer offenen Ohr schenkt sie Güte, ganz im Sinne ihrer Lebenseinstellung: „Mitgefühl ist der einzige Weg, wie die Welt noch zu retten ist“.
So schreitet sie immer mit einem Lächeln im Gesicht voran, welche Widrigkeiten ihr das Leben auch beschert, selbst als sie wegrationalisiert wird oder als der Mann ihres noch ungeborenen Kindes sie im Stich lässt. Sie hält stand, immer mit der Liebe in ihrem Herzen und einem Lächeln auf den Lippen, das sie jedem zukommen lässt.
In der ersten Hälfte des von Jan Stephan Schmieding inszenierten Stückes erzeugt das gesamte Ensemble mit ihren Masken eine besondere Atmosphäre. Durch die Masken verliert das Stück jeglichen Sozialdramenkitsch und suggeriert quasi eine griechische Tragödie, eine ideale Voraussetzung für Julia Gräfner, um als Constant sowohl mit als auch ohne Maske zu brillieren. Überzeugend agiert auch das restliche Ensemble mit Florian Köhler, Oliver Chomik, Florian Stohr, Nanette Waidmann und Maximiliane Haß.
Autor Noah Haidle ist in seinem US-Heimatland als Drehbuchautor für Hollywood bekannt. Seine Theatertexte genießen vor allem im deutschsprachigen Raum große Anerkennung. Durch seine Texte zieht sich ein roter Faden, eine Thematik, welche in jedem seiner Stücke präsent ist. Er beschäftigt sich mit dem Kampf der sogenannten „Working Poor“, also jener Menschen, die in unserer Gesellschaft keinen Startvorteil genießen, jedoch für das Allgemeinwohl unverzichtbar sind.
Constant, die eine durch Gewalt und Missbrauch gezeichnete Kindheit und Jugend erlebt hat, behält dennoch ihr Lächeln. Ihr oberstes Ziel ist nicht ihr eigenes Glück, sondern das ihrer Mitmenschen. Diese Einstellung jedoch führt sie letztendlich auf einen düsteren Pfad.
Götterspeise von Noah Haidle | Aus dem Englischen von Barbara Christ | Österreichische Erstaufführung | Premiere im Grazen Schauspielhaus am Fr, 15. Märr 2019 | REGIE: Jan Stephan Schmieding | BÜHNE: Rosa Wallbrecher | KOSTÜME: Tanja Kramberger | MUSIK: Bernhard Neumaier | LICHT: Thomas Trummer | DRAMATURGIE: Martin Baasch | BESETZUNG: CONSTANT – Julia Gräfner, MANN 40+ – Oliver Chomik, MANN 30+ – Florian Köhler, MANN 18 – Florian Stohr, FRAU 30+ – Nanette Waidmann, FRAU 17 – Maximiliane Haß | Fotos: Lupi Spuma
Kommentar hinterlassen zu "Götterspeise – Güte geht durch den Magen"