Kaum werden die ersten Details der groß angekündigten Steuerreform bekannt, verschlechtert sich die Großwetterlage dramatisch. Schnee bis in die tiefen Lagen ist angesagt.
Das kann natürlich ein Zufall sein. Oder es ist doch ein Wink der Götter, wer weiß das schon so genau.
Fakt ist, die jetzige Regierung ist bei der Einhaltung der Wahlversprechen nicht viel besser als es die Vorgänger waren.
Zum Beispiel war der Umgang mit der Kalten Progression vor der letzten NR-Wahl ein wichtiges Thema. Dieser Tage wird uns von Experten erklärt, warum sie nicht angetastet werden soll. Haben das die beratenden Experten nicht auch vor der Wahl gewusst?
Dass Politiker ein kurzes Gedächtnis haben, ist hinlänglich bekannt, aber so kurz? Und dass die Reformen vom Steuerzahler selbst bezahlt werden, ist eigentlich auch nicht neu.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden. Da aber auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Die Steuerreform"