„Moonwalk“ – ein tänzerisches Feuerwerk

Moonwalk

Mitreißende Tanzshows über Popgrößen sind neben klassischen Ballettabenden eine Spezialität von Peter Breuer, dem ehemaligen Ballett-Chef des Salzburger Landestheaters. Seine Hommage an Michael Jackson, den größten und einflussreichsten Entertainer unserer Zeit, kam am 3. Mai 2019 im Probenzentrum Aigen zur Uraufführung und wurde mit Standing Ovations stürmisch gefeiert.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Michaels Song „The way you make me feel“ bringt seine Fans zum Jubeln und Kreischen. Kaum allein gelassen ändert sich die Stimmung, der große Star wirkt plötzlich verängstigt. Es sind die Erinnerungen an seine Kindheit, die sich nicht verdrängen lassen und ihn ständig quälen. Schon als kleiner Junge wurde er als Mitglied der legendären „Jackson 5“ auf der Bühne umjubelt und gefeiert, doch die Schläge seines brutalen Vaters hinterließen tiefe Wunden in der kindlichen Seele. Das wütende Aufstampfen gegen die ständige Unterdrückung kennzeichnet auch seinen unverwechselbaren Tanzstil.

___STEADY_PAYWALL___

Romantische Love Songs folgen auf Megahits wie „Thriller“, dem bestverkauften Album aller Zeiten. Spektakulär die Szene über den Dreh eines Pepsi-Werbespots zu „Billie Jean“, bei dem Jackson 1984 starke Verbrennungen an der Kopfhaut davontrug. Nach der Pause liegt er bandagiert in einem Krankenhausbett und bettelt den Arzt um Schmerzmittel an, der Beginn einer verhängnisvollen Sucht. Der selbsternannte „King of Pop“ hatte aber auch seine Schattenseiten und so steht er schließlich vor Gericht und wird des Kindesmissbrauchs bezichtigt. Zum versöhnlichen Finale erklingt die Popballade „Heal the World“, die Michael Jacksons wohltätiges Engagement aufzeigt, für das der Künstler zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert wurde.

Diego da Cunha behauptet zwar, dass er nur so ähnlich tanzen könne wie das Tanzgenie Michael Jackson. Das Publikum zeigte sich jedoch begeistert, ist doch die Ähnlichkeit mit der Pop-Ikone verblüffend und auch das gewinnende, fast schüchterne Lächeln weckt Erinnerungen. Das hervorragende Ballettensemble des Salzburger Landestheaters glänzt in den bekannten, atemberaubenden Tanzperformances, hat aber auch solistisch einiges zu bieten, Pedro Pires als „Blue“, dem „inneren Ich“ von Michael Jackson, Larissa Mota als „Music“ und Anna Yanchuk als unerreichbare Traumfrau „Angel“. Karine de Matos darf in Pullunder und Schlaghose als entzückender kleine Jacko die Bühne rocken. Für die Einstudierung der originalgetreuen Choreografien zu „Triller“, „ Beat It“, „ Robot Dance“ und „Smooth Criminal“ konnte Peter Breuer den durch seine Performance „Nobulus – Out of the Shadow“ bekannten Choreografen, Komponisten, Regisseur und Tänzer Alexander Wengler gewinnen. „Es war eine wirkliche Teamarbeit“ schwärmt Peter Breuer, denn der gebürtige Salzburger war auch am Konzept beteiligt, sorgte für musikalische Arrangements und komponierte die schwierigen Übergänge.

Peter Breuers Handlungsballett „Moonwalk“ zeigt den King of Pop von vielen Seiten, wobei auch die tragischen Momente nicht ausgelassen werden. Als Entertainer zog er die Menschen mit seiner Musik, seinen Songtexten, aufwendigen Choreographien und Aufsehen erregenden Bühnenspektakel in seinen Bann. Privat sorgte er mit seinem exzentrischen Lebensstil jedoch immer wieder für negative Schlagzeilen und das hat sich bis heute nicht geändert. Doch Michael Jackson ist und bleibt der größte Entertainer unserer Zeit und seine Musik wird unvergessen bleiben.

„Moonwalk“ von Peter Breuer. Uraufführung. Szenische Konzeption, Choreographie, Licht: Prof. Peter Breuer. Bühne und Kostüme: Bettina Richter. Video und Lichtdesign: Felix Kiesel. Choreographie, Showtanz und Musikalische Arrangements: Alexander Wengler. Dramaturgie: Maren Zimmermann. Choreographische Assistenz: Alexander Korobko. Step-Coach Kate Watson. Mit: Diego da Cunha, Karine de Matos, Pedro Pires, Iure de Castro, Paulo Muniz, Larissa Mota, Anna Yanchuk, Paulo Muniz, Lúcio Kalbusch, Naila Fiol, Chigusa Fujiyoshi, Gabrielly Juvêncio, Mikino Karube, Lucas Leonardo, Nicolò Masini. Fotos: © Anna-Maria Löffelberger

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Moonwalk“ – ein tänzerisches Feuerwerk"

Hinterlasse einen Kommentar