Die Rechenkaiser

Die Rechenkaiser

Es ist kaum zu glauben, aber die Zahlen sind eindeutig, unsere Jugend hat sich in Mathematik reifeprüfungstechnisch gesehen im letzten Jahr drastisch verbessert.

Schafften es 2018 noch 22,4 Prozent der Maturanten einer AHS (BHS 18,9%) nicht, die Mathematikprüfung beim ersten Anlauf zu erledigen, so waren es heuer nur noch 11,2%. (BHS 15,5%). Bei der anschließenden Kompensationsprüfung war die Hälfte erfolgreich. Das ist doch gut. Vielleicht haben die unzähligen Schulversuche doch etwas gebracht.

Wäre da nicht dieser fade Beigeschmack. Irgendwie fällt mir dazu dann das Bruchrechnen und der mathematische Begriff des kleinsten gemeinsamen Nenners ein.

Einfache Rechnungen werden mit dem Handyrechner bewältigt, wie man immer wieder beobachten kann. Und die Unis brauchen noch immer Aufnahmeprüfungen, weil sie sich auf die „Universitätsreife“ der Maturanten nicht mehr verlassen können.

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Die Rechenkaiser"

Hinterlasse einen Kommentar