Kochbuch ohne Rezepte
Band 2: Mehl, Milch, Ei

Ingrid Andreas

Ingrid Andreas / Foto: Robert Ratzer - SN - Pustet Verlag

Autor: Ingrid Andreas
Titel: Kochbuch ohne Rezepte Band 2: Mehl, Milch, Ei
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7025-0914-9

Klappentext:

Band 2 von 4 „Mehl, Milch und Ei“ widmet sich dem Insiderwissen über diese drei Grundnahrungsmittel und ihre Verarbeitung in der Küche: Was etwa verrät die Typenbezeichnung von Mehl und wann verwendet man welche Sorte?

Wann soll der Eischnee fest oder cremig sein und warum?

Welche Tricks gibt es, um Milch am Überkochen zu hindern?

Wie macht man Nudeln selbst und wie gelingt der Palatschinkenteig am besten?

Welche Käsesorten eignen sich zum Überbacken und welche Köstlichkeiten lassen sich aus Eiklar zaubern?

Karl Traintinger

Rezension von Karl Traintinger

Das Buch überzeugt durch seine detaillierte Warenkunde, die die Voraussetzung für einer gute Küche sein sollte. Dazu kommen noch Tipps, die es auch Nichtprofis ermöglichen, respektable Speisen zuzubereiten. Sehr gute Bilder lassen erahnen, wie die Endprodukte ausschauen sollen.

Es liest sich sehr gut und eignet sich bestens, um immer wieder etwas nachzuschauen. Sollte in keiner Küchenbibliothek fehlen!

Kochbuch ohne Rezepte | Band 1: Küchenpraxis
Kochbuch ohne Rezepte | Band 2: Mehl, Milch, Ei
Kochbuch ohne Rezepte | Band 3: Obst & Gemüse
Kochbuch ohne Rezepte | Band 4: Fisch & Fleisch


Dorfzeitung.com
Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Kochbuch ohne Rezepte
Band 2: Mehl, Milch, Ei"

Hinterlasse einen Kommentar