„All you need is…?“ – Musikalischer Soloabend

Sophie Mefans Liederabend war vom Salzburger Landestheater eigentlich erst für die kommende Spielzeit geplant. Die Sängerin nutzte jedoch die dreimonatige Corona-Pause kreativ und so kam ihre „musikalische Liebeserklärung an das Leben“ bereits am 12. Juni 2020 in den Kammerspielen zur Aufführung. Das Publikum zeigte sich begeistert.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Der Fotograf Brandon Stanton feiert mit seiner „Humans of New York“-Seite in den sozialen Netzwerken sensationelle Erfolge. Auf Facebook verfolgen mehr als 15 Millionen und auf Instagram 4 Millionen die kurzen Geschichten von „ganz normalen Menschen“, die er auf den Straßen New York Citys getroffen hat. Es werden, komprimiert auf ein Foto und einen kurzen Text, ganz persönliche, berührende Geschichten erzählt.

Sophie Mefan schlüpft an diesen Abend in viele Rollen und erzählt und singt mit Temperament, Leidenschaft und enormer Wandlungsfähigkeit von den unterschiedlichsten Menschen und deren Gefühlswelten. Bei einem Casting will sie gesanglich überzeugen und so versucht sie, ihren Typ zu ändern und – falls das gefragt sein sollte – eben wie eine dünne, blonde Frau zu singen. Resigniert muss sie feststellen: „Ich bin einfach die Falsche!“

In einer anderen Szene kann sie sich an die letzte Nacht nur mehr vage erinnern. Nun liegt Jochen neben ihr, ein Überbleibsel einer turbulenten Party und ein absoluter Fehlgriff: „Ich wär jetzt lieber allein!“ Berührend, wie sie als Flüchtling der verlorenen Heimat nachtrauert: „Meine Heimat und ich.“ Köstlich und herzerfrischend hingegen der Song über die Aufnahme einer Video-Kontaktanzeige. Sollte man eigentlich zugeben, dass man erst kürzlich geschieden wurde? In welchem Kurs an der Abendschule trifft man wohl mehr Männer, in Step Aerobic oder der Zauberschule?

Der einstündige, überaus charmante Chansonabend wurde von Janna Ramos-Violante szenisch eingerichtet und von Liviu Petcu souverän am Klavier begleitet. Trotz des coronabedingt nur halbvollen Theaters gab es kräftigen Applaus und laute Rufe nach einer Zugabe. Angeblich war man darauf nicht vorbereitet. Umso erfreulicher die kleinen Briefchen, die in den schwarzen Bändern der gesperrten Sitze steckten: „Geschickt zieh‘ ich mich aus der Affäre, denn Sie wählen nun des Abends Dernière.“ Drei sehr unterschiedliche Lieder standen zur Auswahl: „Je ne regrette rien“, „Die Christel von der Post“ und „Ich will keine Schokolade“. Da man sich nicht einigen konnte, gab es gleich zwei Zugaben.

Rainer Maria Rilkes Gedicht auf der Rückseite des Briefchens fasst den stimmungsvollen Abend perfekt zusammen:

„Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
der auf zwei Saiten eine Stimme zieht.
Auf welches Instrument sind wir gespannt?
Und welcher Geiger hat uns in der Hand?“

„All you need is…?“ – Musikalischer Soloabend. Idee und Konzeption: Sophie Mefan. Szenische Einrichtung: Janna Ramos-Violante. Mit: Sophie Mefan. Klavier: Liviu Petcu. Fotos: © Tobias Witzgall

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„All you need is…?“ – Musikalischer Soloabend"

Hinterlasse einen Kommentar