In der Stadt Oberndorf an der Salzach steht auf dem kleinen Platz zwischen Watzmannstrasse und Marktstrasse ein schöner Trinkwasserbrunnen. Die Brunnenfigur ist eine beeindruckende Metallplastik, die drei wasserspeiende Fische darstellt.

Von Karl Traintinger
Hat der Brunnen einen Namen? Leider habe ich nirgends Informationen zum Künstler gefunden, einzig an der Wand dahinter gibt es einen Hinweis auf die Errichtung der Wohnanlage. Wer aber hat die Metallplastik entworfen und dann hergestellt?
Am Haus Watzmannstrasse Nr. 7 neben dem Brunnen befindet sich ein großes Bild eines Schiffers, das mit 1954 datiert ist und vermutlich im Rahmen der Fertigstellung der Wohnanlage gemacht wurde. Die Initialen des Künstlers sind „HI“. Kunst am Bau war offensichtlich in Oberndorf schon in den 50igern des vorigen jahrhunderts ein Thema.
Wer kann uns weiterhelfen und weiß mehr zum Brunnen oder Wandbild? Wir würden uns über jeden Kommentar freuen!

Dorf ist überall!
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden.
Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
Starte noch heute den kostenlosen Probemonat!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Marcel Nunweiler, Mitarbeiter der Stadt Oberndorf, hat uns folgende 2 Bilder geschickt. Damit ist klar, entworfen hat den Brunnen sowie das Wandbild Prof. Karl Hittmann. Die Inschrift war nur sehr versteckt und fast nicht mehr leserlich.
Prof. Karl Hittmann (* 31. Jänner 1909 in Wien, † 23. Juli 2003) war ein Maler und Bildhauer, der ab 1953 in Salzburg-Maxglan lebte und arbeitete und an der HTL unterrichtet hat.