Salzburger Birnbaum in Lhausen gepflanzt

BirnentafelDie Bauaufsicht überwachte jeden Handgriff des Pflanztrupps penibel.
BauernherbstlogoDie Erdbewegungsarbeiten wurden mit professionellen Grabegeräten durchgeführt. BirnenschauerBesonders interessant waren die beiden Schaufeln mit jeweils fünf beweglichen Fingern!
Der Baum mit der beliebtesten Birne der Donaumonarchie, der heute fast ausgestorbenen „Salzburger Birne“ wurde am 24. 8. 98 am Kindergartengelände in Lamprechtshausen von Ausschußmitgliedern des Fremdenverkehrsverbandes gepflanzt.
BirnenwasserWasserträgerinnen füllten die Pflanzgrube mit dem feuchten Naß aus ihren Gießkannen.
BirnenstempenBirnenbefestigerFachgerecht wurde der Pflänzling ausgerichtet und nieder gebunden.
BirnengruppeNachdem die Dunkelheit hereingebrochen war, versammelte sich das Pflanzteam zum abschließenden Gruppenbild mit Birnbaum.

Das Original-Layout der Dorfzeitung 10/ 1998

DZ1198w_1

DZ1198w_2

DZ1198w_3


Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Salzburger Birnbaum in Lhausen gepflanzt"

Hinterlasse einen Kommentar