Zwei der vier Hausberggemeinden haben den ersten Schritt in Richtung Energieautonomie unternommen. In Anthering und Nussdorf wurden die ersten Windräder errichtet.
Betrieben werden sie von der lokalen Salzburger Energiegesellschaft windKRAFT, zu der neben flachgauWIND auch pinzgauWIND, tennengauWIND, pongauWIND und lungauWIND gehören.
Wir werden so nach und nach die Windräder, die der Energiegewinnung dienen, vorstellen. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die Salzburger Windräder. Die Zununft liegt in der nachhaltigen Stromerzeugung, wir leisten unseren Beitrag dazu, indem wir auf ihre strenge Schönheit hinweisen und dem Betrachter der Bilder zeigen, wie gut sie sich in die Landschaft einfügen.

Das Nussdorfer Windrad sieht man von der B156 aus, wenn man Richtung Stadt Salzburg unterwegs ist, gleich nachdem dem Schloss Weithwörth.
Salzburger windKRAFT >

Dorf ist überall!
Mit der Dorfzeitung sind Sie über das Geschehen im virtuellen Dorf bestens informiert!
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden.
Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
Starte noch heute den kostenlosen Probemonat!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Da träumt wohl wer von den warmen Eislutschern! Salzburg ist viel zu hinterwäldlerisch oder vielleicht auch nur zu versnobt, um Windräder zu bauen.
Solange in Salzburg noch immer Schigebiete neu erschlossen werden, wird es mit den Windrädern nichts werden. Angeblich sind die viel hässlicher und umweltbelastender, als die Liftbergstationen auf den Gipfeln.