Ein etwa 3 m hoher Savonius-Rotor erzeugt an Spitzen-Wind-Tagen fast den gesamten Strom, den der mehrstöckige Häuserblock verbraucht.
Ergänzend kommen noch eine Fotovoltaik-Anlage sowie ein grosszügiger Stromspeicher dazu. Auf diese Weise leistet die Hausgemeinschaft einen wesentlichen Teil zur Energiewende. Als nächste Schritte werden bereits eine Wärmepumpe sowie einige E-Ladestationen für die Anwohner geplant.

Die Dorfzeitung abonnieren
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Als Stromspeicher ist vermutlich die Batterie eines vor der Haustür zu Schrott gefahrenen Tesla-Autos geplant! Von der Idee gefällt mir der Artikel sehr gut, die Glaubwürdigkeit ist allerdings kritisch zu hinterfragen. 🙂