Artikel von Anna Lemberger

Robert Preis: Der Fall des Grazer Königs

Ein ehemaliger Richter kommt auf der A9 ums Leben, getötet durch einen zweitausend Jahre alten Pfeil in seiner Brust. Armin Trost vermutet einen Zusammenhang mit den umstrittenen Ausbauplänen der Autobahn, gegen die sich massiver Protest formiert.


Sabina Naber: Leopoldstadt

Wien 1966: Ein ehemaliger Besatzungssoldat wird ermordet aufgefunden. Die US-Botschaft will ihn nicht kennen. Wurde er wegen seiner Hautfarbe umgebracht?



Maria Publig: Waldviertlerblut

Walli Winzer kann es kaum fassen! Die modebewusste Wiener PR-Agentin erhält den Auftrag, die neue Kollektion einer türkischen Stardesignerin für den Wohnbereich zu betreuen.







Clemens G. Arvay: Wir können es besser

Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage.


Aly El Ghoubashy: Der blaue Kranich

Wenn sich die abzeichnenden Eindrücke in der neuen Heimat und die Prägungen und Erinnerungen – an die alte vermischen, rücken Themen wie Verwurzelung, Entwurzelung und Neuverwurzelung in den Mittelpunkt.





Dietmar Füssel: Ricardi

Der Student und angehende Schriftsteller Franz Pospischil und sein bester Freund, der junge Maler Martin ‚Baccu‘ Bachmüller, – beide ziemliche Knalltüten vor dem Herrn – gründen gemeinsam mit der als Kellnerin jobbenden Studentin und Sängerin Marie eine Künstler-WG.





Mit der Kraft der Vulkane (2)

Unser nächster Wanderweg führt uns nach St. Stefan ins Rosental. Die Gemeinde St. Stefan hat ihren Namen von der Wildrose „Rosa Galliciea, der Essigrose, die sie seit 1954 als Symbol in ihrem Gemeindewappen hat.


Lo Padi: Wenn Fische fliegen lernen

Während heute top ausgestattete Yachten mit eigenem Blog und Sponsoren auf den Ozeanen reisen, war eine Weltumsegelung auf einem kleinen Segelboot Anfang der Neunziger ein echtes Abenteuer.