Maria Publig in Salzburg
Am 26. 11. 2022 las die Krimiautorin Maria Publig bei den Krimihelden in der Salzburger Alpenstrasse im Rahmen einer vorweihnachtlichen Lesematinee aus ihren neuesten Landkrimi.
Am 26. 11. 2022 las die Krimiautorin Maria Publig bei den Krimihelden in der Salzburger Alpenstrasse im Rahmen einer vorweihnachtlichen Lesematinee aus ihren neuesten Landkrimi.
Die Weihnachtsbeleuchtung in der Salzburger Getreidegasse ist heuer erfreulich dezent ausgefallen. Energiesparmaßnahmen können offensichtlich wirklich Sinn machen.
Das Salzburger Museum der Moderne Das Salzburger Museum der Moderne zeigt im Haus am Mönchsberg Arbeiten des renommierten afrikanischen Fotografen Samuel Fosso.
Der vom Salzburger Barockbildhauer Andreas Götzinger (lt. Lieselotte von Eltz-Hoffmann zusammen mit Wolf Grienauer) geschaffene Trinkwasserbrunnen befindet sich zwischen den beiden Treppenaufgängen in die Stadtpfarrkirche St. Erhard im Nonntal.
Der Spätherbst und Winter ist im baierisch-österreichischen Alpenvorland die Zeit der traditionellen Perchten- und Krampusläufe. Unterschieden wird dabei zwischen Schön- und Schiachperchten.
Der „Luft-80er“ rund um die Stadt Salzburg wird am 14. November 2022 wieder aufgehoben. Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert und daher ist dieser Schritt richtig, verlautet es aus der Salzburger Landesregierung.
Am Stefan-Zweig-Weg am Kapuzinerberg in Salzburg befindet sich dieser Trinkwasserbrunnen. Er ist etwa 650 m vom Kapuzinerkloser entfernt und liegt am Weg zum Franziskischlössl. Um…
Die Sendung wird am 7. November 2022 um 17 Uhr von der Radiofabrik in Salzburg ausgestrahlt. Wiederholung: 8. 11. 2022 08:00 Uhr
Die Zeit der offenen Gastgärten geht dem Ende entgegen. Die herbstlichen Temperaturen und der zeitige Sonnenuntergang tun das Ihre dazu.
Der Trinkwasserbrunnen mit einem alten Marmortrog und dem kleinen Löwenkopf wurde 1898 im Zuge der Errichtung des Höhenweges über dem Mönchsberg aufgestellt.
Herbstlicher Blick über die Stadt Salzburg von der Humboldt-Terasse aus. Im Vordergrund befindet sich die St. Markus Kirche am Ursulinenplatz, die bis 1957 die Klosterkirche der Ursulinen war.
An der Einmündung der Bierjodlgasse in die Festungsgasse, vis-à-vis des Einganges zur Festungsbahn befindet sich dieser Trinkwasserbrunnen.
Der KZ-Verband und der Verband der Antifaschist:innen hat am Nationalfeiertag zu einem Gedanken an die Opfer der Nationalsozialisten mit Kranzniederlegung aufgerufen. Knapp 70 Personen haben sich am Kommunalfriedhof in Salzburg eingefunden.
Der denkmalgeschütze Dorfbrunnen steht am Kirchenplatz in der Flachgauer Gemeinde Großgmain. Die doppelte Brunnenfigur ist eine seltene Darstellung einer Maria lactans (stillende Gottesmutter).
Kri:mi Heldin Claudia Held konnte bei ihrer Lese-Matinee am 22. 10. 2022, den Landkrimiautor Lukas Pellmann in ihrer Buchhandlung in der Salzburger Alpernstrasse begrüssen.
Die Endrunde der Herren Fußball-Weltmeisterschaft 2022 (englisch FIFA World Cup Qatar 2022, arabisch كَأسُ اَلعَالَمِ 2022) wird im November im Golfstaat Katar ausgetragen. Der Salzburger Autor Christian Weingartner hat dazu einen Text verfasst,…
Andreas Andrej Peters & Christian Weingartner: Komödie, Tragödie, und wir dazwischen
Diese Kreuzigungsgruppe erinnert an die an dieser Stelle befindliche zivile Richtstätte der Haupt- und Residenzstadt Salzburg und sind urkundlich 1459 erstmal erwähnt.
Bei herrlichem Wetter ging am Sonntag, dem 16. 10. 2022 das Musikfestival Jazz & The City im Salzburger Mirabellgarten zu Ende.
Die Dörfler:innen gratulieren dem alten Bundespräsidenten zur gelungenen Wiederwahl ganz herzlich! Einige ganz bemerkenswerte Ergebnisse aus Salzburg: Einzig im Lungauer Muhr hat der FPÖ-Kandidat Rosenkranz…