Michaela Essler: Der triumphale Männerkörper
Jeepee ! – Endlich wissen wir es, endlich ist es heraus, endlich ist es für alle sichtbar: Der Männerkörper ist ein Triumphbogen – schallendes Gelächter an dieser Stelle unvermeidlich.
Jeepee ! – Endlich wissen wir es, endlich ist es heraus, endlich ist es für alle sichtbar: Der Männerkörper ist ein Triumphbogen – schallendes Gelächter an dieser Stelle unvermeidlich.
Eine Künstlergruppe baut auf einem öffentlichen Platz in Salzburg eine Skulptur auf, die den Großteil der Bevölkerung empört und innerhalb weniger Stunden für einen handfesten Skandal sorgt.
Die Treppe hinunter, vorbei am Lift mit den Glaswänden, an denen riesige schwarze Kakerlaken kleben. Vorbei an den blauen Sitzbänken aus Metall, weiter mit der Rolltreppe noch eine Ebene tiefer. Da steht er: der Zug von Salzburg nach Lamprechtshausen.
Im Februar 2000 lernten sich zwei junge Menschen in einem Chatroom (Gesprächsforum im Internet) kennen und beschlossen gemeinsam Selbstmord am Prekestolen-Felsen in Norwegen zu begehen.
Ein vielversprechender Titel, jedoch mit dem kleinen Schönheitsfehler, daß der Titel noch das Beste an dem Theaterstück von Roland Schimmelpfennig ist.
Abgeschnittene Daumen, verhungerte, verbrannte, erstochene, ertrunkene, erschlagene Kinder, ein erschossener Jäger – kurz gesagt „Der Struwwelpeter“.
Die Bühne ein Käfig. Der Boden ein Schachbrett. Rechts – einem Podest gleich – die Andeutung eines Wohnzimmers: Couch, Tischchen davor, Teppichboden. An der Wand dahinter ein Gemälde: das brennende World Trade Center.
Die Völker wollen den Frieden – und haben dies eindrucksvoll am 15. Februar 2003 bekundet: weltweit waren in über 600 Städten schätzungsweise 30 Millionen Menschen auf den Straßen um gegen den drohenden Irak-Krieg zu demonstrieren.
Wo sind sie nur hingekommen, die idyllischen Zeiten als es noch langsam Weihnachten wurde? Nach einem grauen November kam nach und nach Weihnachtsschmuck in die Auslagen der Geschäfte, kurz vor dem ersten Advent öffnete der Christkindlmarkt – es begann langsam zu weihnachten. Die aufregende Zeit des Wartens auf das Christkind begann.
Die ersten Nationalratswahlen der Zweiten Republik fanden am 25. November 1945 statt. Fast auf den Tag genau 57 Jahre später wählen wir wieder einen Nationalrat.
Die Nashörner“ von Eugène Ionesco ist ein anspruchsvolles Stück, das die Auswirkungen von einem (vorerst) auftretenden Einzelphänomen – ein Nashorn läuft durch die Stadt – auf die Gesellschaft beschreibt.