Kurz-Krimi-Wettbewerb 2023
Anlässlich des 15. Krimifestes Salzburg schreibt das Literaturhaus Salzburg 2023 einen Kurzkrimi-Wettbewerb zur Förderung des Nachwuchses aus.
Anlässlich des 15. Krimifestes Salzburg schreibt das Literaturhaus Salzburg 2023 einen Kurzkrimi-Wettbewerb zur Förderung des Nachwuchses aus.
Sie haben sie schlecht gemacht und diese kranken Menschen gar nicht mehr als die schutzbedürftigen Wesen gesehen, für die sie sorgen sollten.
Am Donnerstag, 22. Juni 2023, einen Tag nach dem Geburtstag von Walter Kraus fanden sich begeisterte MundartdichterInnen, Verwandte, BürgermeisterInnen, Musiker und viele mehr, um der Verleihung des Walter Kraus Mundartpreises an Erika Rettenbacher beizuwohnen.
Die Rauriser Trachtenfrauen haben als Leitspruch: “Das Brauchtum pflegen, das alte Kulturgut fördern und die Bindung zur Heimat vertiefen“. Ganz wesentlich ist auch der Erhalt der traditionellen Tracht.
Die Initiative Freies Wort erinnert alljährlich an die Folgen einer politischen Diktatur, die mit der Bücherverbrennung vom 30. April 1938 am Salzburger Residenzplatz nicht genehme, zumeist katholische und jüdische Stimmen zum Verstummen bringen wollte.
Martin Ruprecht, Chefinspektor des Landeskriminalamts Salzburg, wird nachts zu einem Leichenfund gerufen.
Die Wasserqualität in der Stadt Salzburg ist von außergewöhnlich guter Qualität und kann an vielen Stellen kostenfrei entnommen werden.
Die Leica Galerie | Boutique in der Salzburger Gaisbergstraße zeigt Akt- und Modefotografien des rennomierten österreichischen Fotografen.
So die gesungenen Worte in der Operette rund um das weltbekannte Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee.
Mit einer Partei, deren Vorsitzender Viktor Orbán als Vorbild bezeichnet und eine „Orbánisierung“ Österreichs anstrebt (was Einschränkung der Medien, Bedrohung von JournalistInnen, unfaire Wahlen usw. bedeutet);
Im traurigen Monat April war’s … Naja, man könnte wohl jede Jahreszeit nehmen. Bei der Hinfahrt hatte ich wieder einmal Glück: nur 20 Minuten Verspätung bei 25 Minuten Umsteigezeit am Hauptbahnhof München.
Die Kulturpolitik in Salzburg – der Dachverband Salzburger Kulturstätten zur Landtagswahl 2023
Der Otto Müller Verlag trauert um seinen Freund und Autor Erwin Riess.
Für einen Alleinunterhalter und Hamburger war Tirol nicht einfach. Ich verstand den Tiroler Dialekt schlecht, bis gar nicht. Auch war mir die Art des Umganges miteinander nicht vertraut.
Salzburg, v.a. Stadt und Umland, hat ein gewaltiges Verkehrsproblem, den STAU! Leider wird der Verkehrsraum im Umkreis von 50-70 Kilometern um die Stadt Salzburg nicht als solcher zur Kenntnis genommen.
Ich liebte es, mich auf Schiene zu begeben. Gerne auch mit Regionalzügen, fern der großen
Reiserouten. Zugreisen waren mein Anti-Auto-Programm.
Die Sieger des15. Internationalen Mozartwettbewerbes in Salzburg in der Sparte Streichquartett
Im Wort VolksKULTUR steckt das Wort KULTUR. Der Nachlass von Schriftstellern wird im Literaturarchiv der Universität verwaltet. Medienschaffende haben diesen Status nicht.
Michael „HONZi“ Honzak, begnadeter Trommler und Dichter lädt zu seiner Vernissage im „Ancora“ in Seekirchen ein. Freitag 9. Dez. 2022 – 18h
Die stillste Zeit des Jahres ist heuer geprägt von der hohen Inflation, den Megagewinnen der Energiekonzerne und der allerorts deutlich reduzierten Weihnachtsbeleuchtung. Eingekauft wird dennoch.