Nane & Kevin im Strandbad Abtsee
Am 10. Juni gaben Nane Frühstückl & Kevin Dempsey im Städtischen Strandbad Laufen ein viel bejubeltes Konzert in der wunderschönen Kulisse des Abtsdorfer Sees.
Am 10. Juni gaben Nane Frühstückl & Kevin Dempsey im Städtischen Strandbad Laufen ein viel bejubeltes Konzert in der wunderschönen Kulisse des Abtsdorfer Sees.
Am 30. Mai 2018 ging im Laufener UNIKUM noch einmal so richtig die Post ab. „The Hot Rod‘s“ rockten bis spät in die Nacht, nach dem Konzert wurde das Lokal für immer geschlossen.
Groovige Rythmen und feiner Vocal-Jazz der Cappuccino Jazz Band begeisterten das Publikum beim Muttertagsbrunch am Abtsee.
Am 4. Mai 2018 fand im Salzburger Landestheater die deutschsprachige Erstaufführung des erfolgreichen Musicals von Howard Goodall über ein fußballbegeistertes, junges indisches Mädchen statt.
Unter dem Motto: “Der alte Sünder kennt sich aus …” präsentierte am 26. April der bekannte Salzburger Volksschauspieler Werner Friedl Texte und Lieder von Erich Meder. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Sigrid Gerlach am Akkordeon.
Es macht unheimlichen Spaß, wenn man als Flachgauer Dorfbewohner hin und wieder in vollen Zügen das Stadtleben genießen kann. So geschehen am letzten Sonntag bei einem Fünf-Uhr-Tee im Café Wernbacher in Salzburg.
Mit seinen Zeitliedern ist Georg Clementi bekannt geworden. Der Name Zeitlieder leitet sich von der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT ab, deren Kolumnen ihm regelmäßig Ideen für neue Lieder liefern.
Regisseur Jacopo Spirei komplettiert mit Mozarts Figaro seinen Da-Ponte-Zyklus am Salzburger Landestheater. Wie schon bei „Don Giovanni“ (2011) und „Così fan tutte“ (2013) finden auch diesmal die amourösen Irrungen im heutigen Amerika statt und zwar im Sündenpfuhl Hollywood.
Der Weinviertler Jimmy Schlager gastierte am 19. 1. 2018 erstmals mit seiner Band im Salzburger OVAL. Zuhause im östlichen Niederösterreich ist er in aller Munde, die Konzerte sind alle ausverkauft.
Am 18. Jänner gastierte das Musiker-Trio in der Salzachstadt. Am Programm standen ihre Lieblingslieder der letzten vier Jahrzehnte.
Unter dem Motto “Schnöde Bescherung” präsentierten Edi Jäger, Alexander Meik, Philipp Kopmajer und Stefan Schubert am 8. 12. 2017 im Salzburger Odeion einen vergnüglichen Gang durch die Vorweihnachtszeit.
Im Großen Studio der Universität Mozarteum kam Anfang Dezember 2017 Georg Friedrich Händels Zauberoper in der Inszenierung von Alexander von Pfeil zur Aufführung.
England 1837 : Dr.Dolittle steht vor Gericht, er soll eine alte Frau in den Bristolkanal geworfen haben. Richter Bellows glaubt ihm nicht, dass er nur der Robbe Sophie helfen wollte, zu ihrem Ehemann zu finden. Am Beispiel von Richter Bellows Hund Rufus kann Dr.Dolittle seine Sprachfähigkeit beweisen, Matthew Mugg und der Waisenjunge Tommy sagen ebenfalls für ihn aus.
Am 23. 11. 2017 gastierten Nane Frühstückl und Knut Hem in der Kleinkunstbühne in Laufen. Ab und zu hat man das Glück, einer musikalischen Sternstunde beiwohnen zu dürfen und dieses Konzert war so ein Glücksfall.
Am 16. November gastierten Heli Punzenberger und Herbert Berger in der Kleinkunstbühne in Laufen. Das extravagante Duo präsentierte sein neuestes Konzertprogramm.
Aufgrund des großen Publikumserfolges ist es seit 2011 regelmäßig im Repertoire des Salzburger Landestheaters zu finden. Bemerkenswert ist, dass dieses Stück, das in New York bereits 1959 Première feierte erst 52 Jahre später am Originalschauplatz Salzburg „angekommen“ ist.
Passend zum Spielzeitmotto „Alle Menschen werden Brüder“ zündet Marco Dott ein musikalisches Feuerwerk aus bekannten Songs, Liedern und Chansons im Salzburger Landestheater.
Am 15. September gastierte Willi Resetarits mit seinem Stubnblues in der Flachgauer Gemeinde Hallwang. Das neue Kulturzentrum war mit über 400 Besuchern gefüllt und seit Wochen restlos ausverkauft.
Starke Stücke und feine Töne war das Motto des Konzertes mit Lesung am Mittwoch, dem 9. 8. im Kleinen Theater in Salzburg. Hinter diesem eher unscheinbaren Veranstaltungstitel verbarg sich ein hochkarätiger Musikabend ergänzt mit äußerst unterhaltsamen Texten.
Am 22. Juli 2017 fand in Salzburg das diesjährige Fest zur Festpieleröffnung statt. Das umfassende Programm und das herrliche Sommerwetter brachte tausende Besucher in die Mozartstadt.