Das Käferamt muss weg
Die Salzburger Landesumweltanwaltschaft, kurz LUA, wurde einst von der ÖVP unter LH Haslauer sen. als Meilenstein in der Umweltpolitik betrachtet. Heute über eine Abschaffung zu…
Die Salzburger Landesumweltanwaltschaft, kurz LUA, wurde einst von der ÖVP unter LH Haslauer sen. als Meilenstein in der Umweltpolitik betrachtet. Heute über eine Abschaffung zu…
Angesichts der immer schlechter werdenden Schneelage im Flachgau haben die Tourismusverbände der Flachgauer Schliliftgemeinden in Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg das Projekt Skiing Forever ins…
Wir möchten darauf hinweisen, dass nächstes Jahr auch die Kosten für die Verbrennung im Salzburger Krematorium steigen werden.
Es kaum zu glauben, aber wahr. Auch heuer gab es Wünsche an das Christkind, die eigene Schönheit bgetreffend: Einen neuen Busen, prallere Lippen oder eine gerade Nase.
So nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht. Die kommende Preiserhöhung beim Strom ist nur der Großzügigkeit des heimischen Stromversorgers geschuldet.
Die argentinischen Gauchos haben in einem spannenden Finale die Équipe Tricolore nach einem 3:3 in der Verlängerung letztendlich im Elferschießen doch besiegt.
Je mehr Matches man im Fernsehen beobachtet, desto klarer wird der von der FIFA vorgeschlagene Dresscode für die hochbezahlten Unterhaltungskünstler am grünen Rasen ersichtlich.
Nachdem sich die Salzburger Stadt- und Landesregierung nicht zu einem generellen Laubbläserverbot durchringen konnte, probieren es die Verantwortlichen jetzt über die Maschekseite.
Es ist ja schön, wenn man speziell in der Vorweihnachtszeit an das Christkind glaubt. Nichts desto trotz werden künftig die Energiepreise immer wieder steigen und steigen.
Dieser Spruch des ehemaligen türkisen Bundeskanzlers Sebastian Kurz ist zur Floskel, zur inhaltsleeren Worthülse geworden. Übrig geblieben ist von der Regentschaft der schnöseligen Politstars immerhin ein ganz beträchtlicher Imageschaden der Demokratie und nicht viel mehr.
Der “Luft-80er” rund um die Stadt Salzburg wird am 14. November 2022 wieder aufgehoben. Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert und daher ist dieser Schritt richtig, verlautet es aus der Salzburger Landesregierung.
Früher einmal, als das Carving von nicht erfunden war, gehörte das Wedeln zur Königsdisziplin des alpinen Skilaufs. Damals gab es auch noch ausreichend Schnee rund um die Stadt Salzburg.
Die Salzburger Landtagswahl im kommenden Frühjahr wirft ihre Schatten voraus. Nachdem die Parteien ihre Kandidatenlisten bereinigt haben, geht es jetzt ums Geld, das heißt ums Werbebudget.
Mann/ Frau kann dazu stehen wie man will, aber Zelte als Flüchtlingsunterkünfte für den kommenden Winter gehen gar nicht! Es haben alle gewußt, was kommt…
Nachdem Salzburgs Grüne mit überragender Mehrheit Martina Berthold als die Nachfolgerin von LhStv. Heinrich Schellhorn bestellt haben, ist sie gleich mit einem bemerkenswerten Vorschlag für…
Die Dörfler:innen gratulieren dem alten Bundespräsidenten zur gelungenen Wiederwahl ganz herzlich! Einige ganz bemerkenswerte Ergebnisse aus Salzburg: Einzig im Lungauer Muhr hat der FPÖ-Kandidat Rosenkranz…
Kommenden Sonntag wählen wir Österreicher einen neuen Bundesdpräsidenten. Die Auswahl ist diesmal, abgesehen vom Amtsinhaber, schon etwas skurril. Da tummeln sich auf dem Stimmzettel rechte…
Nach den zunehmend bescheidener werdenden Gewinnmargen in der Pharmaindustrie wurde schon vor Jahren damit begonnen, die Produktion von Medikamenten in den Fernen Osten auszulagern.
Endlich ist es soweit, das traditionelle Volksfest zu Ruperti rund um den Dom wurde wieder erlaubt. Das Festl zum 45. Rupertikirchtag läuft ab wie es immer war, mehr oder weniger.
Die Motorrad- und Autofahrerfraktion hat das Spiel gewonnen! Auch künftig ist erlaubt, die Gaisbergspitze motorisiert zu erklimmen.