Konzert Cello, Klavier, Gitarre | 21. 4. 23 Laufen Obb.
Kammermusik-Konzert im Alten Rathaus Laufen mit Clara Steinkogler – Cello, Sarah Muttenthaler – Klavier,
Siegfried Steinkogler – Gitarre
Kammermusik-Konzert im Alten Rathaus Laufen mit Clara Steinkogler – Cello, Sarah Muttenthaler – Klavier,
Siegfried Steinkogler – Gitarre
Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. In der Alten Kirche wurde Ostern als Einheit von Leidensgedächtnis und Auferstehungsfeier in der Osternacht, der Nacht vor dem Ostersonntag, begangen.
Am Gründonnerstag gedenken die Christen des letzten Abendmahles mit den zwölf Aposteln am Vorabend der Kreuzigung am Karfreitag.
Am Samstag, dem 1. April gab es in Bad Vigaun die Möglichkeit, geschmiedete historische Turmuhrwerke in der Werkstatt von Turmuhrmacher Michael Neureiter zu besichtigen.
Dieser Holzesel ist neben den Eseln von Thaur und Hall in Tirol mittlerweile die letzte jener einst im Mittelalter so beliebten österlichen Prozessionsfiguren, mit denen man dem nicht lesenden Volk das Leben Jesu näherbringen wollte.
Kein Verbot, aber „theils abzustellen, theils einzuschränken“
Das Fest “Verkündigung des Herrn” am 25. März, neun Monate vor dem Christfest, ist in der katholischen Kirche ein Herrenfest und ein Marienfest.
„Die Fabelmans“ (The Fabelmans, Buch und Regie: Steven Spielberg, mit Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano u.a., USA 2022) Von Peter Reutterer,Musiker, Autor, Henndorf Seit…
Die heurige Umstellung am Sonntag, 26 03, ist die 44. seit 1980! Sie wurde nach 1916 und 1945 im Jahr 1979 zum dritten Mal beschlossen und 1980 erstmals umgesetzt.
Der „Josefitag“ wird seit dem 12. Jahrhundert gefeiert und ist in der römisch-katholischen Kirche ein Hochfest, früher auch ein „Bauernfeiertag“.
Am Donnerstag, dem 9. März 2023 luden der Dachverband Salzburger Kulturstätten und die Initiative Kulturstadt Salzburg ins Haus für freie Produktionen ARGEkultur im Nonntal.
Das erste Gebet zur Aschensegnung stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die Vorschrift, für die Gewinnung der Asche die Palmzweige des Vorjahres zu verwenden, stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Am 15. Feber 2023 fand die Ausstellungseröffnung von Renate Wegenkittl und ihrem Sohn Paul Raas im Museumspavillion der Stadtgalerie Salzburg statt.
Wieder einmal ist dieser Tage das Hörmahnmal für Roma und Sinti im Salzburger Stadtteil Leopoldskron-Moos einem Vandalenakt zum Opfer gefallen.
Am Mittwoch, dem 18. 1. 2023 eröffnete Bgm. Stv. Bernhard Auinger die aktuelle Ausstellung von Erich Sziváry in der Stadtgalerie im Alten Rathaus in Salzburg.
Im Wort VolksKULTUR steckt das Wort KULTUR. Der Nachlass von Schriftstellern wird im Literaturarchiv der Universität verwaltet. Medienschaffende haben diesen Status nicht.
Günther Hopfgartner hat mit dem 2007 gegründeten Krippenbauverein Bad Vigaun im Jahr 2009 eine neue orientalische Kirchenkrippe für die Pfarrkirche Bad Vigaun gebaut und sie mit den großteils vorhandenen Figuren aus dem späten 19. Jahrhundert besetzt.
Was behauptet wird, was stimmt. In der aktuellen „Zeit der Krippen“ wird oft und gern behauptet, der Salzburger Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo habe die Kirchenkrippen verboten,…
Die Singer-Songwriterin Anna Mabo und ihr kongenialer Musik-Partner, der Cellist Clemens Sainitzer begeisterten ihr Publikum im ausverkauften Kulturkraftwerk oh456 in Thalgau.
Drei Krippen mit ungewohnten Gestalten: Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr auf dem Weg zum Kind