Kunst und Literatur als Mittel der Entmündigung
Nach ein paar Jahren leidlich gelungener Aufgabenstellungen hat das Themenpaket
„Literatur – Kunst – Kultur“ der Deutsch-Zentralmatura 2021 einen neuen Tiefpunkt
erreicht.
Nach ein paar Jahren leidlich gelungener Aufgabenstellungen hat das Themenpaket
„Literatur – Kunst – Kultur“ der Deutsch-Zentralmatura 2021 einen neuen Tiefpunkt
erreicht.
Ich möchte an der Stelle des Fragezeichens einen Appell an alle richten, die meinen, recht zu haben, egal welcher „Glaubensrichtung“ sie angehören mögen. Diese Pandemie taugt nicht nur dazu, Menschen zu verunsichern, sondern auch, sie zu spalten.
In diesem Fall die Bezirkshauptstadt Braunau am Inn und die Lokalzeitungen und ihre Chefredakteure, konkret Erich Marschall und Reinhold Klika von der Braunauer Rundschau.
Milliarden für Militär und Rüstung und Millionen Menschen hungern 2019 wurden weltweit für das Militär und die Rüstung rund 1.917 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Das sind…
Warum sind die Finnen das glücklichste Land der Welt? Weil Finnland Mitglied der Europäischen Union ist, der EU. Die EU liefert Finnland Lebensmittelüberschüsse die dann…
Bertha von Suttner und Edward Snowden
Hoffentlich bleibt die neue Biden-Administration nicht bei der atomaren und konventionellen Aufrüstung die nicht erst unter Donald Trump, sondern bereits unter Obama beschlossen und auf den Weg gebracht wurde.
Die offizielle Quarantäne-Zeit ist fast um – und die schlimmsten Tage sind es hoffentlich auch.
Ein offener Brief von Prof. Dr. arch. Andreas Gottlieb Hempel an den für das Hitlerhaus zuständingen Innenminister Karl Nehammer, MSc.
Gleiches Recht für alle oder „wer zahlt, schafft an“. Die Großen fressen auch zu Pandemiezeiten die Kleinen. Sie nennen das dann freier Markt.
1976 stellte Mike Cooley zusammen mit Kollegen und Kolleginnen den Lucas Plan vor, statt Waffen zu produzieren sollte Lucas Aerospace sozial nützliche Güter herstellen.
Das „Pantanal matogrossense“ ist ein riesiges Sumpfgebiet im Südwesten Brasiliens. Dieses außerordentlich artenreiche Feuchtbiotop steht unter Naturschutz und wurde vor zwanzig Jahren durch die UNESCO zum Weltwerbe erklärt. Kleine Teile dieses Feuchtgebietes reichen bis nach Paraguay und Bolivien.
Seit Mai 2020 brennt das Pantanal!
2019 hungerten weltweit rund 690 Mio. Menschen. Das heißt jede 11. Person litt chronischen Hunger. Mit einem kleinem Bruchteil der jährlichen Militärausgaben von 1917 Milliarden US-Dollar könnte das Hungerproblem auf unserer Erde gelöst werden.
Ja genau, heute rede ich über Sex! Alle haben ihn (also angeblich), aber darüber reden tun nur wenige. Worte finden über die angeblich schönste Sache…
Ab 16. März war klar: Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es zu einem lockdown mit einem Verbot öffentlicher Veranstaltungen. Von nun an hatten die Virologen, Mathematiker und Gesundheitspolitiker das Sagen. Vieles andere war von da an – wenn nicht kritische Infrastruktur oder systemrelevantes Schlüsselpersonal – sekundär.
Seit Wochen lesen, sehen und hören wir fast nichts anderes als von Corona. Wir Alten sollen gefälligst zu Hause bleiben. Die Lage der Flüchtlinge in Griechenland, in der Türkei, im Libanon, in Libyen und in der Schweiz ist während dieser alles dominierenden Corona Seuche fast kein Thema mehr.
Ein Appell an alle Lehrerinnen und Lehrer – weil klar ist, dass auch nach Ostern die Homeschooling-Zeit weitergehen und dann auch neuer Stoff erarbeitet wird.
In jedem Leben gibt es größere und kleine Situationen, die unverhofft und plötzlich da sind – ohne Vorwarnung. Und das ist gut so, denn erst dabei kann jeder zeigen, welche Ressourcen und Kräfte in ihm stecken
Mitten im Corona-Ausnahmezustand ist eine Auseinandersetzung entbrannt zwischen Kulturverein Kunstbox Seekirchen und dem Regionalverband Salzburger Seenland.
Sie haben das bestimmt schon einmal gelesen oder gehört: Es klopft an der Türe, die Hoffnung geht hin und niemand ist draußen.