World Trade Center in New York 1973 eröffnet
Das World Trade Center in New York wurde vor fünfzig Jahren, am 4. April 1973, eröffnet. Mein Kollege vom Technikum arbeitete einige Zeit in New…
Das World Trade Center in New York wurde vor fünfzig Jahren, am 4. April 1973, eröffnet. Mein Kollege vom Technikum arbeitete einige Zeit in New…
Im Rahmen der Samstags-Lese-Matinee präsentierte der Mühlviertler Autor Konrad Peter Grossmann am 1. April seinen Roman “Sommer, noch nicht Herbst” bei den Salzburger Krimihelden.
Die Schweiz hat im letzten Jahr, 2022, für 955 Millionen Franken Kriegsmaterial exportiert, 29 Prozent mehr als 2021.
Jetzt ist es auch in Salzburg passiert – Klimaaktivist*innen kleben sich an der Straße fest. Die Reaktionen der Politik: BGM. Preuner spricht von Geltungszwang einzelner, FPÖ Svazek fordert einjährige Haftstrafen für die Demonstrant*innen.
Vor genau 90 Jahren, am 30. Jänner 1933, hat Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt.
Der Dichter und Maler Georg Rendl verbrachte einige Jahre in Bürmoos.
Der Bundesrat hat den Export von Munition nach Katar bewilligt» (1) 6000 Schuss 27-Millimeter Munition für die Bordkanonen des Kampfjets Eurofighter.
Weinviertler Badereise von Gerhard Weisskircher | Mali – noch immer ein Abenteuer von Muna, Ch. Fischer | Cafe Harlekin – Eine Würdigung von Hannes Tröstler | Das Nachwuchsensemble “Cave Canem” spielt am liebsten die Katzenfuge von Scarlatti – von Erhard Bali | Laa – Treffrpunkt Bürgerspital – von Wilhelm Jezek | Die heimatkundliche Sammlung Wilfersdorf – von Richard Edl | Literatur – Ewald Spanner
In der Salzburger Paris-Lodron-Straße versucht man erstmalig einen größeren Beitrag zur Stromversorgung zu leisten. Ein etwa 2,8 m hoher Savonius-Rotor erzeugt an Spitzen-Wind-Tagen fast die gesamte Stromleistung, die der mehrstöckige Häuserblock verbraucht.
In unserer medienorientierten Welt stellt sich die Frage nach einer zeitgemäßen Kulturpräsentation immer dringlicher, besonders für Institutionen, welche ob ihrer nicht auf Gewinn ausgerichteten Aktivitäten tief im Schatten der medialen Aufmerksamkeit liegen.
Heute, am 28. Juli ist der Welterschöpfungstag, oder wie er neudeutsch heißt, der Earth Overshoot Day. Das bedeutet für uns alle, dass bis zum Jahresende…
Das Konradinum in Eugendorf ist eine Institution, in der knapp 40 Menschen mit schwerer Behinderung leben. Das Heim wurde neu errichtet und die Bewohner konnten…
Das Heizkraftwerk Salzburg Mitte steht direkt an der Salzach, unweit der Lehener-Brücke. Es liefert seit 1955 Fernwärme und zählt zu den wwichtigsten Wärmeversorgern der Landeshauptstadt….
Michael Honzak und sein etwas schräger Blick auf Badeschlangen Es wurde wieder einmal ein Königspython ausgesetzt, diesmal beim Salzachsee in Liefering. Das Tier wurde eingefangen…
BIKE THE BEAT – was soll das sein? Es geht dabei um Jugendkultur, Musik und Energie ohne Stromanschluss. Ein Konzept, das funktioniert, solange alle bereit sind, etwas zu geben, um etwas zu bekommen. Diesmal ging es um Streetdance.
DORFSPRACHE oder außNseitR in love von Paul Christian Jezek | Jeden Tag präsentiert sich die Welt mit einem anderen Gesicht vom Herbert Schwimmer (ein spontaner Wanderer zwischen fantasie und Reakität) | LAA – das alte Rathaus wurde wieder neu | Gerhard Hofmann – Ein Fotograf sucht innere Realität | Literatur im Aufwind | einwärts (über PERFORMANCEkunst) ewald spanner | Winter im Weinviertel
Bei einem meiner letzten Besuche im niederösterreichischen Weinviertel sind mir in der Bäckerei Geier in Strasshof an der Nordbahn Schachteln mit einer Grafik des Marchfelder Künstlers Gottfried “Laf” Wurm aufgefallen.
Mondsubstrat auf dem Pflanzen angebaut wurden, stammt von der Erde
Als eine der ersten Tourismusregionen befürworten nun einige Kapazunder aus der Fuschlseeregion ein Windrad am Schober, hört man von gewöhnlich gut informierten Kreisen aus der Burg Wartenfels.
Vom 25. bis 28. Mai 2022 fand in Salzburg nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause das Gaisbergrennen für historische Automobile statt. Bei diesem Rennen geht es nicht um Geschwindigkeitsrekorde. Die Wertungsfahrt wird als Gleichmäßigkeits-Rallye durchgeführt.