Klezmer Connection
Das SalzART Festival 2008 klang diesmal in Lamprechtshausen mit einem sensationellen Konzert der Klezmer Connection aus.
Das SalzART Festival 2008 klang diesmal in Lamprechtshausen mit einem sensationellen Konzert der Klezmer Connection aus.
31000 Besucher in der Bullenarena in Salzburg. Verkehrschaos blieb aus, Verbesserungen in Planung. Sensationelles Seilbahnprojekt.
Die kleine Flachgauer Gemeinde Anthering setzt ein Zeichen im endlosen Kärntner Ortstafelstreit, sie schreiben unter den hochsprachlichen auch den mundartlichen Ortsnamen.
Das Konzert der Lungauer Querschläger auf der Seebühne Seeham war mein erster Einsatz als Pressefotograf. Es war ganz witzig, anfangs beobachtete ich eine Frau, wie sie ganz vor die Bühne ging und Fotos schoß. Als sie weg war, wagte ich auch den Schritt nach vorne, so nach und nach immer näher.
Wie gewöhnlich gut informierte Kreise aus Schloss Hellbrunn berichten, ist der Besucherstrom in die Stadt Salzburg touristentechnologisch fast nicht mehr zu bewältigen. Die gut ausgebildeten FremdenführerInnen werden in den Stoßzeiten knapp und man suchte nach qualitativ hochwertigen Ersatzkräften.
Sg. Redaktion,
wieder wurde mir aus dem Restaurant Weintraube in Seekirchen ein Bild gestohlen.
Nachdem Gott sei Dank wieder miteinander gesprochen wird, beschlossen die Bürmooser Gemeindevertreter ein Gesamtkonzept für die Errichtung eines Freizeitparks am Bürmooser See. Hoffentlich dauert die…
Wie gewöhnlich gut informierte Kreise aus Schloss Hellbrunn berichten, fuhr die „Amadeus“ auf der Salzach ein sensationelles Ergebnis ein. Dadurch angespornt ist man das neue Projekt „Raddampfer“ angegangen.
Der amerikanische Weltensheriff wird immer dreister. Die scheinheilige Moral der Amerikaner versteht sich als Maß aller Dinge. Um einen Ami zu retten ist jedes Mittel…
Herzlichen Glückwunsch dem Wahlsieger!
Unser Franzl H*. – Metzgermeister – hat amoi a fürchterliches Pech g’habt. Aber er hat sein unverwüstlichn Humor behalten! Im Wirtshaus beim Kartenspielen sagt er…
Die Wahlen sind vorbei, die Volkstümlichkeit einzelner Politiker, die sie auf Wahlveranstaltungen zeigten, ist zähen Verhandlungen mit den alten Gegnern gewichen. Rot-Schwarz in Salzburg und…
Die Schlacht ist geschlagen, wirklich gewonnen hat auf allen Ebenen Gabi Burgstaller. Das grüne Wahlsiegproblem ist immer gleich, viele reden grün und wählen anders. Die…
Vor exakt 30 Jahren war ich das letzte mal in Peru und so war es an der Zeit, wieder einmal meine Schwester Regina, die mit ihrer Familie seit 41 Jahren in Lima / Miraflores wohnt, zu besuchen.
Ehrgeiziges Projekt der Stadt Salzburg: Gewöhnlich gut informierte Kreise aus Schloss Hellbrunn berichten über ehrgeizige Projekte der Stadt Salzburg zur Tourismusförderung. Rund um die diesjährigen Weihnachtsfeiertag war der touristische Ansturm auf die Salzburger Altstadt vorwiegend durch Italiener und Japaner fast nicht mehr zu bremsen. Der vorhandene Platz wurde zusätzlich durch die vielen Regenschirme eingeengt.
In der Vorwahlzeit sind sie verschärft unterwegs, die Sesselbein-Sagler und deren Freunde. Besonders ängstlich reagieren Dorf- und Landeskaiser, die selbst gesagelt haben und heute wenige Freunde haben. Den Schritt nach ganz oben schafft man nur mit der Kraft der Ellenbogen und ohne Skrupel. Einzig auf unverbrauchte Quereinsteiger, die niemand kennt, glaubt man sich dann, wenn die Luft dünn wird, verlassen zu können.
Gewöhnlich gut informierte Kreise aus Schloss Mirabell berichten über eine neue Nutzungsvariante des Betonklotzes an der Salzach. An die salzachseitige Wand des Fernheizwerkes sollen ab Sommer Hollywoodfilme projiziert werden.
Wie aus Schloß Hellbrunn verlautet, geht der Mönchsbergaufzugspoker in die nächste Runde. Nachdem noch immer nicht klar ist, welche Variante gebaut werden soll, ist jetzt eine neue Möglichkeit der Gestaltung aufgetaucht. Viele Salzburger glauben ja nicht, daß das Panorama vom Lift aus schöner sein soll, als von oben.
Finanzminister Karl Heinz Grasser auf Urlaub. Abgetaucht oder auf der Suche nach dem Nulldefizit??
Es ist dies das Nachfolgegeschäft von ehemals Elektro Maierhofer im Dorfzentrum. Karl Petrak ist unser Mann für alles, was unter Strom steht. Karl scheint sich…