S-Link: Jahrhundertprojekt für die Verkehrswende?
S-Link gut und schön, sagt Lutz Junghans im So.-Wochenkommentar von FS1.
S-Link gut und schön, sagt Lutz Junghans im So.-Wochenkommentar von FS1.
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates hat entschieden hat, die 2021 beschlossene Verschärfung des Kriegsmaterialgesetzes rückgängig zu machen.
Mehrwertsteuersenkung jetzt! Die immer länger werdende Menschenschlange vor dem Sozialmarkt in der Plainstraße, die obszön hohen Lebensmittelpreise und das Versagen der Bundesregierung thematisiert Sarah Rose im jüngsten So.Wochenkommentar des Community-Senders FS1.
Mit einer Partei, deren Vorsitzender Viktor Orbán als Vorbild bezeichnet und eine „Orbánisierung“ Österreichs anstrebt (was Einschränkung der Medien, Bedrohung von JournalistInnen, unfaire Wahlen usw. bedeutet);
Der Unmut vieler Kunst- und Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen über die Entscheidung, die FPÖ in die Landesregierung zu holen, dürfte Ihnen nicht entgangen sein.
Eine fixe Idee verfolgt mich. Sie macht sich seit ein paar Jahren in meinem Hirn und in meiner Seele breit.
Das Elend der österreichischen Sozialdemokratie fasst Natalija Traxler im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders in drei Worten zusammen: SPÖ – ein Zustand.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die ÖVP führt Koalition-Verhandlungen mit der FPÖ. Ich weiss nicht, wie ich meine Gefühle dazu einordnen kann: ist es “Enttäuschung” oder schon eher “Entsetzen”.
Die Landtagswahl ist geschlagen und das politische Beben aus Niederösterreich setzt sich in Salzburg fort. Die nächste ÖVP-Hochburg strauchelt.
Fast jedes vierte Kind in Österreich lebt in Armut. Im reichen Salzburg leben 371 Kinder in akuter Wohnungsnot.
Was Salzburg betrifft, lautet die Bilanz in Sachen klimafreundliche Mobilitätswende und Öffi-Ausbau bisher: Da geht noch ordentlich was!
Die Kulturpolitik in Salzburg – der Dachverband Salzburger Kulturstätten zur Landtagswahl 2023
In grauer Vorzeit schlachteten Priester Pessachtiere. Junge, einjährige Schafe und Ziegen.
Keine Mietpreisbremse, kein Deckel – dafür ein Einmalzuschuss, der im Wesentlichen den Immobilienkonzernen und den Zinshausbesitzern zugute kommt. Und in Salzburg?
Wenn am 23. April in Salzburg ein neuer Landtag gewählt wird, ist ein beträchtlicher Teil der Salzburger Bevölkerung von dieser Form der politishen Willensbildung ausgeschlossen.
Freches Mundwerk, starkes Ego, wacher Geist: Christian Wallner, Schriftsteller, Kabarettist, Gründer der MotzArt-Woche und Kolumnist in den Salzburger Nachrichten, war fast drei Jahrzehnte lang eine große Nummer in der Salzburger Kulturszene.
Russland will nun taktische Atombomben in Belarus stationieren. Der atomare Irrsinn nimmt kein Ende, obwohl ein Atomkrieg das Ende der Menschheit einläuten könnte.
“Die Politik hat im Uterus der Frau nichts zu suchen”, sagt Sarah Rose im aktuellen Wochenkommentar So. des Community-Senders FS1.
Kein einziges Projekt für die Ortskernförderung Im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders FS1 beschäftigt sich Flora Platzer mit dem oftmals beklagten Sterben der Ortskerne in den…
Zurück in die Zukunft von gestern und schwups…. ist man schon in der Gegenwart gelandet.