Pandemie Ostereier
Heuer dürfen die Osterhasen nur nach einer speziellen Covid-Hygine-Schulung und mit einem Sonderequippment die bunten Ostereier ausliefern. Das Eierpecken in geselliger Runde wird sich…
Heuer dürfen die Osterhasen nur nach einer speziellen Covid-Hygine-Schulung und mit einem Sonderequippment die bunten Ostereier ausliefern. Das Eierpecken in geselliger Runde wird sich…
Der Pinzgauer Tresterer-Tanz ist einzigartig. Eingebunden in ein bäuerliches Brauchgeschehen mit theatralischen Elementen und ungewöhnlichen Kostümen findet er innerhalb der winterlichen Zeit statt.
Hätte vor einem Jahr jemand von einem Residenzplatz ohne Christkindlmarkt gesprochen, wäre die Antwort „undenkbar und unmöglich“ gewesen.
Das Fest zur Auferstehung Christi trägt im Deutschen den Namen Ostern und im Englischen den Namen Easter. Dieser Name ist insofern auffällig, da er nur in diesen beiden Sprachen verwendet wird.
Im deutschen Sprachraum stehen uns für die Benennung der Vorfastenzeit drei Wörter zur Verfügung: Fastnacht, Fasching und Karneval. Alle drei Wörter beziehen sich in ihrer ursprünglichen Bedeutung nicht auf das lustige Treiben der Vorfastenzeit, sondern ausschließlich auf den Tag vor Aschermittwoch.
Am 2. Februar werden in den katholischen Kirchen die Kerzen für die Gottesdienste geweiht. Daher erhielt dieser Tag die Bezeichnung Lichtmess. Lichtmess war jedoch nicht nur ein kirchlicher Feiertag.
Detaillierte Programmübersicht und Liste der Musikauswahl der aktuellen Sendung des Dorfradios. Das Dorfradio ist das Radioformat der Dorfzeitung.com und wird von der Salzburger Radiofabrik ausgestrahlt!
Obwohl ich dem Verein Kirche ja seit geraumer Zeit nicht mehr angehöre, zieht es mich doch immer mal wieder zu dessen Veranstaltungen. So auch jetzt. Im Sommer 2019.
Der Apfelbaum der Sorte Elstar steht schon seit einigen Tagen in Vollblüte und zahlreiche Bienen sammeln den Nektar.
Heute hat im Chinesischen Horsokop das “Jahr des Schweines” begonnen. Es sollte besonders für alle “Schweine” ein gutes Jahr werden, mit Glück und Erfolg auf allen Ebenen.
Zum Palmsonntag gehört traditionellerweise ein Palmbuschen, der aus sieben Gewächsen bestehen soll. Unterschiede bei der Auswahl der immergrünen Pflanzen sind schon zu beobachten.
In der Stadtgemeinde Oberndorf hat der Mitte-Fasten-Markt oder Josefi-Markt eine lange Tradition. Die Zeit, als das noch in erster Linie ein Rindermarkt war, ist allerdings schon lange vorbeit.