Astrid Sodomka: Josefstadt
Während eines Kindergeburtstags in der Wiener Josefstadt wird ein junger Mann erstochen, doch keiner der Anwesenden will etwas bemerkt haben.
Während eines Kindergeburtstags in der Wiener Josefstadt wird ein junger Mann erstochen, doch keiner der Anwesenden will etwas bemerkt haben.
Laura wird Zeugin eines Mordes, nur knapp kann sie dem Täter entkommen. Doch weder ihre Mutter noch die Polizei glauben ihr.
Wien 1909: Der junge Historiker Johann ist fasziniert von der schönen Clara, die zusammen mit ihrem Mann Egon und den beiden Kindern in die benachbarte Villa im wohlhabenden Viertel Hietzing einzieht.
Eine bitterböse Krimifarce mit viel weiblichem Charme und irrwitzigen Wendungen.
Nach drei Jahren fröhlicher Witwenschaft in ihrer hübschen Jugendstilvilla in Baden bei Wien ist Schluss mit lustig für Helene: Neue, belastende Fakten rund um den Tod ihres Mannes sind aufgetaucht.
Ein Kriminalroman aus dem Herzen der Alpen: herrlich schräg und umwerfend tödlich.
Noch vor dem Frühstück wird der Charlotte vor der eigenen Tür die erste Leiche serviert. Ein paar Stunden später stirbt ihr Erzfeind Herbert Zaitler während des Hiataeinzugs.
Herrlich humorvoll und rabenschwarz neue botanische Kurzkrimis für Gartenfreunde, GiftmischerInnen und Beziehungsgeschädigte.
Der Feuerschein erinnerte ihn an einen wunderschönen Sonnenaufgang. Die Farben ergossen sich so prächtig in die LAgune, dass er kurz innehalten musste.
Herrlich humorvoll und rabenschwarz: botanische Kurzkrimis für Gartenfreunde, GiftmischerInnen und Beziehungsgeschädigte.
Wien 1966: Ein ehemaliger Besatzungssoldat wird ermordet aufgefunden. Die US-Botschaft will ihn nicht kennen. Wurde er wegen seiner Hautfarbe umgebracht?
Raben kreisten über dem tristen Gemäuer und krächzten ein angseinflößendes Klagelied. Es war der Klang der Finsternis. Und ich ahnte, dass er uns in den kommenden Tagen begleiten würde.
Kritzendorf bei Wien 1912: Das laute Quaken der Frösche übertönte das Surren der Insekten und erfüllte den Raum wie laute Musik.
Kiel sehen und sterben!
Die meisten Kieler sind keine Killer – aber manch eben doch. Ein humorvoller Krimi vor der stürmischen Ostseekulisse.
Wien 1898: Während die Stadt das Regierungsjubiläum Franz Josephs I feiert, obwohl ringsherum die Rebellion rumort, ist das Leben auf Schloss Hof ruhig und urtümlich.
Im noblen Salzburger Stadtteil Aigen verschwinden zwei Kinder spurlos. Fünfzehn Jahre später zieht Kunsthistoriker Hans Bosch in das Kutscherhaus einer alten Aigner Villa.
Der Heurigenort Perchtoldsdorf steht unter Schock: Bei den berühmten Sommerspielen wird ein Schauspieler auf offener Bühne getötet. Ein Landkrimi.