Kleiner Oscar-Brösel für eine Salzburgerin
Herzliche Gratulation an die Salzburgerin Julia Körner, die an den Kostümen von “Black Panther” mitgearbeitet hat.
Herzliche Gratulation an die Salzburgerin Julia Körner, die an den Kostümen von “Black Panther” mitgearbeitet hat.
Im Hungerwinter 1946 berichten vier junge Männer vom Land über ihre traumatischen Erfahrungen mit „einem Krieg, der uns Bauern nix angeht“.
„DESERTEUR!“ der Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker wurde rund um die Welt zu 24 Filmfestivals eingeladen und mit 5 internationalen Awards prämiert. Ab 27. Februar wird DESERTEUR! nun endlich für das „einheimische“ Publikum im DAS KINO gespielt.
Das LET’S CEE Film Festival findet einmal pro Jahr in Wien statt. Es präsentiert ausnahmslos qualitativ hochwertige Produktionen aus Zentral- und Osteuropa (CEE) einschließlich der Kaukasus-Region und der Türkei.
Dieser 55-minütige Film wurde 1992 von Walter Wippersberg kreiert und gedreht und ist stilistisch in das Genre der Mockumentary (Spott-Dokumentation oder satirische Doku) einzureihen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme von „DESERTEUR!“ bei der Berlinale 2013 feiert das Team um die Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker in Kürze die US-Premiere beim bedeutenden Worldfilmfest Houston – als einziger österreichischer Film im internationalen Wettbewerb!
Dieser Tage wird in manchen Salzburger Stille Nacht Gemeinden ein neuer “Stille Nacht Film” präsentiert. Ob die englische Originalversion zukünftig auch ins Deutsche übersetzt wird, ist noch unklar.
Den Trailer zum Film können wir schon präsentieren.
Der Köstendorfer Kino-Film „DESERTEUR!“ mit dem internationalen Titel „Glorious Deserter“ ist international begehrt und im Herbst gleich zu fünf Filmfestivals geladen – wir freuen uns sehr, denn der Film wurde mit geringen finanziellen Mitteln gedreht und kann sich nun mit den interessantesten österreichischen Filmen 2012 (Austrian Film Commission) und sogar internationalen Starproduktionen messen – warum?
In Kürze vergibt die Drehbuchwerkstatt Köstendorf zum 4. Mal Österreichs größten Nachwuchspreis für DrehbuchautorInnen, den „spec_script Award“: In diesem Jahr wurden 232 gültige Stoffe von jungen und aufstrebenden Nachwuchs-FilmerInnen aus ganz Österreich eingereicht, zwei Themen-Trends sind für 2012 auszumachen: Liebe und Verlust der Liebe, Krieg im historischen Kontext.
Das renommierte deutsche Filmfestival Münster findet von 12. – 16. Oktober 2011 statt. Im Programm „Die besten Kurzen“ ist der Salzburger Sieger-Film „Freaky“ von…
Eine New Yorker Ballett-Company will eine Neufassung von Tschaikowski´s Schwanensee aufführen. Der Choreograph Thomas Leroy ( herrlich unsympathisch gespielt von Vincent Cassel) möchte , dass die weiße Schwanenkönigin und der schwarze Schwan von derselben Tänzerin verkörpert werden.
Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte des sozialen Netzwerkes „Facebook“. Die Basis für das Drehbuch (Aaron Sorkin) ist das Buch „Milliardär per Zufall : Die…