Windrad am Schober
Als eine der ersten Tourismusregionen befürworten nun einige Kapazunder aus der Fuschlseeregion ein Windrad am Schober, hört man von gewöhnlich gut informierten Kreisen aus der Burg Wartenfels.
Als eine der ersten Tourismusregionen befürworten nun einige Kapazunder aus der Fuschlseeregion ein Windrad am Schober, hört man von gewöhnlich gut informierten Kreisen aus der Burg Wartenfels.
Zur Zeit haben die Touristiker im Salzburger Flachgau wieder einmal hochfliegende Zukunftsvisionen für das Land: ein Luxushotel am Wallerseeostufer soll noch mehr Gäste in…
Zuerst habe ich die Bandnudeln probiert und war sofort begeistert. Die Sauce blieb genau so gut haften wie bei Nudeln aus der Bronzeform, auch ist es mir nicht gelungen, sie gatschig zu kochen.
Wolfgang Kühn und Irmie Vesselsky präsentierten am 11. März neue Volksmusik aus der Wachau, abseits von ausgetreten Pfaden. Es war eins der stimmigsten Konzerte, die ich seit längerer Zeit gehört habe.
Eigentlich bin ich ein großer Fan von moderner Kunst und Kunst im öffentlichen Raum. Das Supergau-Festival letzten Frühling im Salzburger Flachgau war eine gute Idee. Moderne Kunst abseits der Landeshauptstadt darf gefördert werden!
Zwei der vier Hausberggemeinden haben den ersten Schritt in Richtung Energieautonomie unternommen. In Anthering und Nussdorf wurden die ersten Windräder errichtet. Betrieben werden sie…
Im Rahmen des Flachgauer Kulturprojektes „Supergau“ bewegt die in Wien lebende Künstlerin Angelika Wischermann einen Bauzaun durch die Landschaft.
Wir sind gerade mittendrinn, im Flachgauer Supergau. Für nicht Ortskundige: Der Flachgau ist einer der fünf Salzburger Gaue. Der Supergau dauert noch bis 24. Mai 2021.
Plötzlich standen die 3 Holzplastiken in der Wiese. Neben der Strasse nach Arnsdorf, einen knappen Kilometer von der frisch renovierten Wallfahrtkirche Maria im Mösl entfernt.
In der Stadt Oberndorf an der Salzach steht auf dem kleinen Platz zwischen Watzmannstrasse und Marktstrasse ein schöner Trinkwasserbrunnen. Die Brunnenfigur ist eine beeindruckende…
Das kommende Salzburger Festival für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum wirft seine Schatten voraus. Vom 14. – 23. Mai 2021 werden etwa 1000 Quadratkilometer mit 18 Projekten bespielt.
Wenn man vom Haunsbergrücken oder von Nußdorf in Richtung Weitwörth fährt, so kommt man auf einer Hügelkuppe in den aus wenigen Häusern bestehenden Ortsteil Gastein.