Die Sache mit Lisa
Ich mag Frauen und ich liebe es, sie zu fotografieren. Dabei geht es mir in erster Linie darum, Ausdruck, Spannung und Emotionen in den Bildern sichtbar zu machen.
Ich mag Frauen und ich liebe es, sie zu fotografieren. Dabei geht es mir in erster Linie darum, Ausdruck, Spannung und Emotionen in den Bildern sichtbar zu machen.
Die Farbe ROT steht einerseits für Liebe, Erotik und Leben, andererseits ist es auch die Farbe der Krieger und des Blutes.
Die deutsche Fotografin Esther Haase zeigt noch bis März 2023 Fotoarbeiten unter dem Motto: Esther´s World in der Leica Galerie in der Salzburger Gaisbergstraße.
Die Fotografie ist für Gerhard Kupfner mehr, als nur durch den Sucher zu sehen und den Auslöser zu drücken. Er möchte mit seinen Bildern Emotionen und Gefühle zum Ausdruck bringen.
Das Salzburger Museum der Moderne Das Salzburger Museum der Moderne zeigt im Haus am Mönchsberg Arbeiten des renommierten afrikanischen Fotografen Samuel Fosso.
Der Spätherbst und Winter ist im baierisch-österreichischen Alpenvorland die Zeit der traditionellen Perchten- und Krampusläufe. Unterschieden wird dabei zwischen Schön- und Schiachperchten.
Das Hundstoa-Ranggeln am Sonntag um Jakobi (25. Juli) findet alljährlich unabhängig vom gerade herrschenden Wetter statt.
Fotokünstlerin aus Sankt Georgen im Attergau gewinnt internationalen Preis
Die Darstellung des nackten, menschlichen Körpers ist seit jeher eine der spannensten Herausforderungen für Fotografen. Bei dieser Fotoserie geht es mir um die Reduktion auf Schwarzweiß und den graphischen Ausdruck.
Seit längerer Zeit fotografiere ich unsere beiden Europäischen Kurzhaar-Katzen mit Vorliebe dann, wenn sie gerade chillen. Das können sie zu jeder Tageszeit. Albert und Frieda…
Helga Weber vom Kulturamt der Stadt Freilassing konnte am 24. Feber 2022 mit Freude die sechs Fotofraf:innen und zahlreichen Gäste zur Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie begrüssen.
Ende der 1970er/ Anfang 1980er war die Türkei einige Male mein Reiseziel als Backpacker. Istanbul war damals schon eine bunte, pulsierende Stadt am Bosporus, an der Schnittstelle von Europa und Asien.
Anläßlich des Jubiläumsjahres 1325 Jahre Hl. Rupert in Seekirchen schrieb die Stadtgemeinde Seekirchen einen Fotowettbewerb aus.
Die Stadt Oberndorf bei Salzburg liegt knapp 20 km nördlich der Stadt Salzburg im Flachgau. Die Salzachstadt hat etwa 6000 Einwohner und war bis 1816…
Wenn ich schon all das abbekomme, was eure Konsumgesellschaft abwirft, dann nehme ich mir zumindest die Freiheit, es so zu arrangieren, wie es mir gefällt.
Ich bin durchaus für Fortschritt und habe mir selbst viele Träume erfüllt, doch der Preis ist manchmal zu hoch. Alles kann nur im Einklang mit…
Jeder Mensch hat einen anderen Zugang zur Corona-Pandemie und den von der Regierung verhängten Maßnahmen. Helmut Mühlbacher schreibt und fotografiert und lässt uns so an seinen Gedanken teilhaben.
Der Bramberger Bäckermeister besuchte im Jahre 2019 die Ukraine. Im Reaktor Nr. 4 ereignete sich am 26. April 1986 die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, nahe der Stadt Prypjat, die heute eine Geisterstadt ist.
Mit Beginn der ersten CORONA-WELLE habe ich Frauen und Männer über Facebook aufgerufen, mir ihre Selfies mit Maske zukommen zu lassen. Oder Fotos von sich mit Maske, die Dritte aufgenommen haben.
Zum Kennenlernen von neuen Städten gehört für mich auch der Besuch der öffentlichen Galerien und Museen. Bildende Kunst ist oft ein schöner Spiegel der Gesellschaft….