Zusammenarbeit in einer gespaltenen Welt
Das World Economic Forum (WEF) findet vom 16. bis 20. Januar 2023 wieder in Davos statt. Das Motto lautet «Zusammenarbeit in einer gespaltenen Welt».
Das World Economic Forum (WEF) findet vom 16. bis 20. Januar 2023 wieder in Davos statt. Das Motto lautet «Zusammenarbeit in einer gespaltenen Welt».
In diesem Buch wird der harte und schmerzvolle Weg eines Mädchens erzählt, das als Kind über viele Jahre hinweg sexuell missbraucht wurde.
Die argentinischen Gauchos haben in einem spannenden Finale die Équipe Tricolore nach einem 3:3 in der Verlängerung letztendlich im Elferschießen doch besiegt.
Ist der Ärztemangel ein hausgemachtes Problem? Ich glaube schon. Ausgetragen wird es auf dem Rücken der Bevölkerung. Ursachen gibt es viele, das fängt beim unsäglichen Medizinertest an und hört bei machtpolitischen Überlegungen der Krankenkassen auf.
Nach den zunehmend bescheidener werdenden Gewinnmargen in der Pharmaindustrie wurde schon vor Jahren damit begonnen, die Produktion von Medikamenten in den Fernen Osten auszulagern.
Irgendwo im Nirgendwo und eben doch. Da. Die Grenze zu Ungarn in Sichtweite. Landschaft über Landschaft. Hinten Berge, vorne Ebene. Ein künstlicher Hügel im unkünstlichen Weinberg. Zur schönen Aussicht. Daneben ein Tarnzelt.
„Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen mit einer der unterschiedlichen Formen von Demenz (Stand 2020). Aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung wird sich diese Zahl, so die Prognose, bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Demenz – eine Diagnose, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen alles verändert.
Heute ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie und auch das virtuelle Dorf steht für Offenheit, Diversität und Gerechtigkeit.
Valerie hat ein paar Kilo mehr als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Diese lästern gnadenlos und schließen sie aus der Gruppe aus. Um ihre seelischen Schmerzen zu überwinden, fügt sie sich regelmäßig Verletzungen zu. Auch ihre zwar sehr bemühten, doch überforderten Eltern wissen sich nicht mehr zu helfen. Enttäuscht stellt Valerie fest: „Niemand kennt sich aus, weil niemand mich versteht.“ Da taucht plötzlich eine vermeintlich gute Fee auf und behauptet: „Ich kann dir helfen und ich werde dir helfen.“
Im Rahmen der Fussball-Europameisterschaft sollte am Mittwoch, dem 23. Juni 2021 anläßlich der Spieles Deutschland – Ungarn die Münchener Allianz – Arena als Zeichen der Toleranz in den Regenbogenfarben erstrahlen.
»Wenn ich nicht weggehe, sind wir bald tot!« Die Lebensgeschichte der Jesidin Irina handelt von Zwangsheirat, Demütigung, Gewalt und Verfolgung.