Die Insignien des Fürsten von Salzburg
Landeshauptmann Franz I. von und zu Schausberger plant in etwa zwei Jahren die Hofübergabe an den designierten Nachfolger Wilfried II. Haslauer, Sprößling des legendären Hasi I von zu zu Salzburg.
Landeshauptmann Franz I. von und zu Schausberger plant in etwa zwei Jahren die Hofübergabe an den designierten Nachfolger Wilfried II. Haslauer, Sprößling des legendären Hasi I von zu zu Salzburg.
Die Landtagswahlen in Tirol und Oberösterreich brachten für die Bundes-Koalition nicht wirklich erfreuliche Ergebnisse. Schön langsam ist eine gewisse Einseitigkeit nicht mehr zu verbergen. Eine Zeitlang kann man ja mit den heute möglichen technischen Hilfmitteln, Wonderbra & Co, einiges kaschieren. Frustran wird´s aber immer dann, wenn´s um nackte Tatsachen geht!
Gelatin oder heute Gelitin präsentieren zur Festspielzeit den von Agnes Husslein in Auftrag gegebenen Triumphbogen in Salzburg, uns schnell wird er ob seiner Freizügigkeit eingehaust. Es leben die Freiheit der Kunst.
Diskussionen um die Pensionen gab es schon immer. Und gezahlt haben auch immer die Kleinen.
Die Salzburger Festspiele 2002 sind vorbei. Sie waren ein großer Erfolg. Ich erinnere mich mit Freude an die Jedermann Aufführung. Vorbei ist leider auch die Zeit der aufwendigen Roben, die Farbe ins Stadtbild brachten.
Der Abschiebesheriff: Angeblich gehört zur Österreichischen Back Home Mannschaftsausrüstung auch ein Klebeband, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise, damit lose Körperteile gesichert werden können. Für den Fall, daß Gefahr im Verzug ist, irgendwie. Und außerdem sind wir die Guten, sowieso. (kat)
Das Verkehrsaufkommen ist am Arnsdorfer Stille Nacht Platz (Lamprechtshausen) zur Weihnachtszeit traditionellerweise besonders groß.
Die Inselbewohner sind wie immer sehr vornehm, beim “Unter den Besen kehren”. Es kann nicht stinken, wenn die Scheiße unsichtbar ist. Lassen wir uns überraschen, was noch alles vom königlichen Inselreich kommt!
Die Salzburger Fleischuntersuchungstierärzte schicken ihre TSE Proben nach Innsbruck, weil es im Land Salzburg keine Vetmed. Untersuchungsanstalt gibt.
Gott sei Dank sind die Wünsche so verschieden, meint ein vom vorweihnachtlichen Einkaufswahn frustrierter Spaziergänger 🙁 (kat)
Österreich hat gewählt und das Ergebnis hat vielen nicht gefallen. Österreich ist eine Demokratie und das Volk hat entschieden. Die gewählten Volksvertreter haben eine Regierung gebildet, die der Wirtschaftsunion EU, der auch Österreich angehört, nicht gefällt; und deshalb werden Sanktionen verhängt.
Können sich Tattoo und Piercing auch in Zukunft noch gegen Takking, Pit-Bulling, Toast-ing und Train-ing durchsetzen?