Nacktscanner für das Parlament
Nacktscanner sind in der Alpenrepublik schon seit langer Zeit bekannt und schon lange im Einsatz.
Nacktscanner sind in der Alpenrepublik schon seit langer Zeit bekannt und schon lange im Einsatz.
Neben den sportlichen Höhepunkten gibt es auch ein alljährliches Fest, das verbinden soll. Zahlreiche Künstler spielten auf, Fritz Egger führte durch das Programm.
Die Revolution ist nicht rot gegen grün, oder Sozialismus gegen Kapitalismus, Schwarz gegen weiß, Jugend gegen Alter, die Revolution heute ist der Einzelne gegen den Staat, der zu groß geworden ist, das Individuum gegen die Masse, die uns unterdrückt, das Kleine gegen das Große, David gegen Goliath, alles andere ist reaktionär.
Es ist Faschingsamstag am späten Nachmittag, der Neuhofer hat noch etwa eineinhalb Stunden geöffnet. Das Kaffeehaus ist fast leer, es sind nur wenige Tische besetzt. In der großen Auslage sitzt ein älteres Ehepaar vor leer getrunkenen Biergläsern, Zeitung lesend. Man sieht dem Paar an, dass auf gepflegtes Äußeres sehr viel Wert gelegt wird.
Der nördliche Flachgau, der Teil hinterm Haunsberg, ist bildungstechnisch gesehen ein Entwicklungsland. Es gibt zwar in fast allen Dörfern eine Volksschule, 4 Hauptschulen, eine Sonderschule und eine HAK, aber kein Gymnasium.
Vor ein paar Wochen wurde von einigen Salzburger Bio-Urgesteinen eine neue Marke ins Leben gerufen: BIO!LOGISCH aus Salzburg. Eine neue Marke für altbekannte Produkte wozu? Ist die neue Marke mehr als nur ein werbewirksamer Verkaufsgag?
Das Einkaufen von Eiern für den Sonntagskuchen im Supermarkt
Sie müssten zu einer Adresse und wollen oder können nicht weit gehen? Oder Sie wollen sich z. B. die immer horrender werdenden Parkgebühren sparen?
Jetzt halte ich es aus mit einem, der nichts gehabt hat“, sagte meine Mutter immer, wenn sie gut und vor allem reichlich zu Mittag gegessen hatte.
In neuen, 50 voneinander unabhängigen Studien wurde bestätigt, dass Soja gesund ist. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Stellen Sie sich einfach mal ein altes KPÖ Lokal vor, natürlich ein wenig saniert, mit einem kleinen Saal für ca. 10 Tische, einem großen grünen Vorhang mit einer stattlichen Bühne dahinter.
Vor exakt 30 Jahren war ich das letzte mal in Peru und so war es an der Zeit, wieder einmal meine Schwester Regina, die mit ihrer Familie seit 41 Jahren in Lima / Miraflores wohnt, zu besuchen.
Sie sind überall. An allen Ecken sind sie zu finden. Und es werden immer mehr. Italiener, Chinesen, Griechen, Türken, Mexikaner, Inder und Japaner. Und wir gehen gerne hin, genießen, was sie uns zu bieten haben.
Der Urlaubssommer ist vorbei. Tausende Autos quälten sich über die Tauernautobahn A10 südwärts und wieder zurück. Stundenlanges Warten vor dem m Tauerntunnel war der Normalzustand. Autos liefen heiß, der Stauberater brachte Getränke.
Die ersten düsteren Herbstnebel ziehen bereits ins Dorf. Wehmütig sind die Erinnerungen an einen schönen Sommer am Meer, als für einige Tage Boccia im Mittelpunkt des Interesses stand.
Alltags- und Industrieräume werden meist ästhetisierend dargestellt. Reizvolle Architektur, spannende Licht- und Schattenspiele überlagern die Trostlosigkeit. Darunter menschlicher Alltag zwischen Beton und Lieblosigkeit.
Folgsam eilen wir auf den für uns gelegten Pfaden der Supermärkte. Das Ziel: Die elektronischen Kassen. Je direkter, je komfortabler zu erreichen, desto besser für den Umsatz. Die Freundlichkeit des Supermarktes: Komm, steck‘ es ein, zahl‘ und geh!
Bilder von Salzachhochwasser im Vergleich zum normalen Wasserstand der Salzach
Der 3. Salzburger Tierschutzkongress Ende September war wieder ein großer Erfolg für die Organisatorin, der Salzburger Tierschutzbeauftragten Dr. Gertraud Wagner-Schöppl. Zahlreiche Besucher hörten die Vorträge der Experten.
Pferde müssen bewegt werden, dachten sich diese Kinder und nahmen die beiden Ponys kurzerhand auf einem längeren Spaziergang mit und alle Beteiligten hatten offensichtlich Spaß daran.