LEBENSRAUM



Leopold Kohr – Aufstand gegen die Masse

Die Revolution ist nicht rot gegen grün, oder Sozialismus gegen Kapitalismus, Schwarz gegen weiß, Jugend gegen Alter, die Revolution heute ist der Einzelne gegen den Staat, der zu groß geworden ist, das Individuum gegen die Masse, die uns unterdrückt, das Kleine gegen das Große, David gegen Goliath, alles andere ist reaktionär.


Mattsee Cafe Neuhofer. Wir sind Gast.

Es ist Faschingsamstag am späten Nachmittag, der Neuhofer hat noch etwa eineinhalb Stunden geöffnet. Das Kaffeehaus ist fast leer, es sind nur wenige Tische besetzt. In der großen Auslage sitzt ein älteres Ehepaar vor leer getrunkenen Biergläsern, Zeitung lesend. Man sieht dem Paar an, dass auf gepflegtes Äußeres sehr viel Wert gelegt wird.


Hinterhausers Vision

Der nördliche Flachgau, der Teil hinterm Haunsberg, ist bildungstechnisch gesehen ein Entwicklungsland. Es gibt zwar in fast allen Dörfern eine Volksschule, 4 Hauptschulen, eine Sonderschule und eine HAK, aber kein Gymnasium.


Biologisch aus Salzburg

Vor ein paar Wochen wurde von einigen Salzburger Bio-Urgesteinen eine neue Marke ins Leben gerufen: BIO!LOGISCH aus Salzburg. Eine neue Marke für altbekannte Produkte wozu? Ist die neue Marke mehr als nur ein werbewirksamer Verkaufsgag?





Man ist, was man isst

In neuen, 50 voneinander unabhängigen Studien wurde bestätigt, dass Soja gesund ist. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.


Das Kaisermühlner Werkl …

Stellen Sie sich einfach mal ein altes KPÖ Lokal vor, natürlich ein wenig saniert, mit einem kleinen Saal für ca. 10 Tische, einem großen grünen Vorhang mit einer stattlichen Bühne dahinter.


Auf Familienbesuch in Peru

Vor exakt 30 Jahren war ich das letzte mal in Peru und so war es an der Zeit, wieder einmal meine Schwester Regina, die mit ihrer Familie seit 41 Jahren in Lima / Miraflores wohnt, zu besuchen.


Sie sind überall …

Sie sind überall. An allen Ecken sind sie zu finden. Und es werden immer mehr. Italiener, Chinesen, Griechen, Türken, Mexikaner, Inder und Japaner. Und wir gehen gerne hin, genießen, was sie uns zu bieten haben.





Karl Traintinger: Glasauge auf Menschentraube

Folgsam eilen wir auf den für uns gelegten Pfaden der Supermärkte. Das Ziel: Die elektronischen Kassen. Je direkter, je komfortabler zu erreichen, desto besser für den Umsatz. Die Freundlichkeit des Supermarktes: Komm, steck‘ es ein, zahl‘ und geh!



3. SalzburgerTierschutzkongress

Der 3. Salzburger Tierschutzkongress Ende September war wieder ein großer Erfolg für die Organisatorin, der Salzburger Tierschutzbeauftragten Dr. Gertraud Wagner-Schöppl. Zahlreiche Besucher hörten die Vorträge der Experten.