Lesung

Lesung Konrad Peter Grossmann

Im Rahmen der Samstags-Lese-Matinee präsentierte der Mühlviertler Autor Konrad Peter Grossmann am 1. April seinen Roman „Sommer, noch nicht Herbst“ bei den Salzburger Krimihelden.


Die radikale Pausenlosigkeit der Frauen

Man möchte meinen, dass ein Buch, das vor ziemlich genau 12 Monaten seine Ersterscheinung feierte, nur mehr mäßiges Interesse bei Lesungen generiert, noch dazu, wenn in derselben Kleinstadt die Autorin schon einmal mit ihrem Buch zu Gast war.




Maria Publig in Salzburg

Am 26. 11. 2022 las die Krimiautorin Maria Publig bei den Krimihelden in der Salzburger Alpenstrasse im Rahmen einer vorweihnachtlichen Lesematinee aus ihren neuesten Landkrimi.


Lukas Pellmann Lesung in Salzburg

Kri:mi Heldin Claudia Held konnte bei ihrer Lese-Matinee am 22. 10. 2022, den Landkrimiautor Lukas Pellmann in ihrer Buchhandlung in der Salzburger Alpernstrasse begrüssen.





Krimi-Helden präsentieren Dirndlstich

In der Krimispezialbuchhandlung von Claudia Held in der Salzburger Alpenstrasse präsentierte am Rupertitag die Salzburger Autorin Katharina Eigner ihr neuestes Buch, den Salzburger Dirndlstich.


Literatur findet Land 2022

Vom 23. – 26. Juni fand zum 4. Mal das von Tauriska veranstaltete Literaturfestival in Neukirchen am Großvenediger statt. Intendant Florian Gantner hat zusammen mit den Veranstaltern Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter ein interessantes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.




Lasst uns über die Liebe reden

Der Salzburger Schriftsteller Walter Müller hat viele Seiten: Viele kennen seine kabarettistische Seite seit vielen Jahren und andere kennen den Trauerredner Walter Müller. Am schönsten ist es aber alle Facetten dieses vielseitigen Künstlers zu kennen, bzw. kennen zu lernen. 


Spuren in die Vergangenheit

Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 legten die Autoren Peter Reutterer, Michaela Debastiani und Kurt Rebol im sehr gut besuchten Salzburger Literaturhaus mit ihren Texten…


Zomdrogn und Aufgschrie(b)m

Am 23. 9. 2021 veranstaltete die Bibliothek Anthering eine Lesung mit Frieda Aigner im Kulturzentrum Ross-Stall in Anthering. Der Abend stand unter dem Motto: „Dialekt ist Heimat und Identität“.





Die Autoren und ihre Bücher

Lust auf Kultur+Leben – Vorfreude schüren (5) Alle Künstler leben vom direkten Kontakt mit ihrem Publikum, das ist auch bei den Literaten so. Was gibt…