Dorfradio Vol 34 | Feber 2021
Literatur im Dorf: Christoph Janacs – Spätlese. Norden von Sien Volders – Eine Buchkritik von Rebecca Schönleitner. The Selinger, die neue Galerie in Salzburg Liefering – Rott.
Literatur im Dorf: Christoph Janacs – Spätlese. Norden von Sien Volders – Eine Buchkritik von Rebecca Schönleitner. The Selinger, die neue Galerie in Salzburg Liefering – Rott.
Der Autor liest Texte aus folgenden Büchern: Die Zärtlichkeit von Stacheln | Die Stille von Lourmarin | Hokusais Pinsel | Eulen | die Vögel Jerichos | mein Schatten, den ich nicht werfe | Haufenweise Totenköpfe | im Zweistromland
Ich bin durchaus für Fortschritt und habe mir selbst viele Träume erfüllt, doch der Preis ist manchmal zu hoch. Alles kann nur im Einklang mit…
Mit „Langsame Einkehr“ setzt Peter Reutterer seine Serie von Gedichten, die Geschichten erzählen, fort.
Christian Weingartner beschreibt sich als Textjonglierer alternierend mit Belichtungsmesser. Seine Gedichte wühlen auf und berühren.
Liebe Freunde, Kollegen und Wegbegleiter, soeben ist im Mitgift Verlag mein neuer Lyrikband ‚Mondgezeiten‘ erschienen, auf den ich auch mächtig stolz bin.
Der renommierte Basler Lyrikpreis geht im Jahr 2012 an Klaus Merz.
Peter Reutterer, ein Vertreter der modernen Lyrik, teilt diesen Gedichtband durch drei: Wetter.Leuchten, Blitz.Lichter und Augen.Blicke. Im ersten Teil geht es um naturnahe Feststellungen, Dokumentationen und Gefühle, die sich im Waldviertel (Reutterer ist gebürtiger Waldviertler) und in jedermanns Seele von Zeit zu Zeit abspielen.
Der neue Lyrikband von Christian Weingartner ist eine Liebeserklärung an den australischen Outback, an das Land und deren Ureinwohner, den Aborigenes.
Gedichte von Alexander Nastasi. Ein Bild von Edmund Rilling