Ecstatic Media
Die Bilderwelten in der modernen Medienlandschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert.
Die Bilderwelten in der modernen Medienlandschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert.
Wie wird unser Museum offener, vielfältiger, grüner? Wie sieht ihr Museum der Zukunft aus?
Parade Salzburg – Museum der Moderne in Kooperation mit der SZENE Salzburg im Rahmen des Sommerszene Festivals
Kunst als Zeichen für Gemeinschaft – Die Ausstellung “We Rise by Lifting Others” der italienischen Künstlerin Marinella Senatore ist eine Gelegenheit, die Themen „Teilhabe und Zusammenhalt“ in unserer Gesellschaft durch Kunst zu erkunden.
Queerfeminismus, LGBTQIA* und Gender sind Themen, welche die Ausstellung „Queer*fem*magaZINES. Queeres und feministisches Publizieren in Kunst und Kultur“ im Museum der Moderne Salzburg sichtbar machen möchte.
Salzburg, 25. Februar 2019. Seit 1983 vergibt das Museum der Moderne Salzburg alle zwei Jahre einen Preis für Fotokunst, der seit 2007 von der Familie Breicha gefördert und als „Otto-Breicha-Preis für Fotokunst – Museum der Moderne Salzburg“ an einen österreichischen oder in Österreich lebenden Fotokünstler oder an eine Fotokünstlerin verliehen wird. Die 17. Preisträgerin heißt Marina Faust.
Dave, ein Mann Mitte 30, ohne Ausbildung und Qualifikation, hat seine Arbeit im Nachtclub Casablanca nicht ganz freiwillig aufgegeben und bewacht nun im Museum ein umstrittenes Kunstwerk