„Cabaret“
Lassen Sie Ihre Sorgen zu Hause! Im Mai letzten Jahres fand im Salzburger Landestheater die Premiere des Musicals „Cabaret“ (Musik: John Kander, Gesangstexte: Fred…
Lassen Sie Ihre Sorgen zu Hause! Im Mai letzten Jahres fand im Salzburger Landestheater die Premiere des Musicals „Cabaret“ (Musik: John Kander, Gesangstexte: Fred…
Das Musical nach Michael Bully Herbigs Kultfilm aus dem Jahre 2001 ist nun in der Regie von Andreas Gergen auch im Salzburger Landestheater zu sehen. Die Koproduktion mit dem Deutschen Theater München sorgt seit ihrer Premiere am 14. Oktober 2021 in München für beste Laune. Die schwungvolle Western-Komödie sorgt nun auch in Salzburg für beste Stimmung und lässt das Publikum beschwingt nach Hause gehen.
Seit nunmehr bereits zehn Jahren begeistern Andreas Gergen und Christian Struppeck mit ihrer Inszenierung des Kultmusicals von Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein (Songtexte) das Publikum im Salzburger Landestheater. Am 22. Oktober 2021 kam es zu einer umjubelten Wiederaufnahmepremiere mit neuer Besetzung der Hauptrollen. Standing Ovations und kräftiges Mitsingen bei der Zugabe waren der Dank.
Herzlicher Beifall brandet auf, als Intendant Carl Philip von Maldeghem die Bühne betritt, um sich beim Publikum für das Kommen zu bedanken. Er berichtet von dem spontanen Beschluss, das Musical „Cabaret“ in den Spielplan aufzunehmen, da es für ihn das „Stück der Stunde“ sei. So feierte die amerikanische Musical-Legende Cabaret, deren Verfilmung mit Liza Minnelli 1973 mit acht Oscars ausgezeichnet wurde, am 21. Mai 2021 im Salzburger Landestheater Premiere und ließ wie beabsichtigt, „die Abgründe der Welt“ zumindest vorübergehend vergessen.
In dem von den USA besetzten Hawaii wollen Separatisten der „Royal family“ wieder auf den Thron verhelfen. Gouverneur Harrison hält die Truppe zwar nur für harmlose Spinner und lächerliche Querulanten, hat jedoch zwei Hollywoodstars zur Unterstützung seines Wahlkampfes nach Honolulu eingeladen.
30 Jahre nach der Uraufführung an der Salzburger Elisabethbühne begeistert das schmissige Kindermusical von Peter Blaikner, Cosi M. Goehlert und Ernst Wolfsgruber im nunmehrigen Schauspielhaus Salzburg wiederum ganze Familien.
Der zynische Dialekt-Forscher Professor Henry Higgins geht mit dem Sprachwissenschaftler Oberst Hugh Pickering eine Wette ein. Er will innerhalb eines halben Jahres aus dem einfachen Londoner Blumenmädchen eine echte Lady machen und sie beim Diplomatenball als Herzogin präsentieren.
Der verbitterte alte Geldverleiher Ebenezer Scrooge sitzt mit seinem unterbezahlten Mitarbeiter Bob Cratchit in seinem bitterkalten Kontor und schimpft auf Weihnachten. Das herzerweichende Gewinsel der rührseligen Weihnachtslieder vor seiner Tür geht ihm fürchterlich auf die Nerven.
Richard O’Briens Kultmusical aus dem Jahre 1973 lädt im Salzburger Landestheater zum Mitfeiern, Mitsingen und Mittanzen ein, wobei sich der Fanbag mit Wasserpistole, Knicklichtern, Luftschlangen etc. als höchst hilfreich erweist und die Stimmung anheizt.
Am 4. Mai 2018 fand im Salzburger Landestheater die deutschsprachige Erstaufführung des erfolgreichen Musicals von Howard Goodall über ein fußballbegeistertes, junges indisches Mädchen statt. Carl Philip von Maldeghem inszeniert die farbenprächtige Komödie mit einem Großaufgebot von Fußball spielenden jungen Damen, die sich aber auch in der Disco durchaus wohlfühlen. Eine Mixtur, die beim Publikum bestens ankommt.
Das schwungvolle Musical „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice wurde 1968 von der Londoner Court School uraufgeführt. Im Salzburger Landestheater begeistern Jugendliche in einer mitreißenden Inszenierung von Carl Philip von Maldeghem das Publikum.
Kim Duddy inszeniert und choreografiert am Salzburger Landestheater eines der beliebtesten und erfolgreichsten amerikanischen Musicals. Die Geschichte des 11-jährigen Waisenmädchens Annie, das mit seiner optimistischen, offenen Art seine Umwelt verzaubert, dürfte auch in Salzburg ein Publikumserfolg werden.