Lumen Christi
Die Installation von Andrea Maria Reiser in der Salzburger Kollegienkirche befasst sich mit den Urbildern von Tod und Auferstehung.
Die Installation von Andrea Maria Reiser in der Salzburger Kollegienkirche befasst sich mit den Urbildern von Tod und Auferstehung.
Im Rahmen des Projektes „SkulpturenPark Hellbrunn“ werden noch bis 15. 6. 2022 im Park neben der Orangerie in Hellbrunn zeitgenössische Plastiken gezeigt.
Der Henndorfer Kulturkreis nahm sich heuer gemeinsam mit anderen Vereinen des Themas„ 125 Jahre Carl Zuckmayer“ an und setzt seine Interpretation dazu wie gewohnt am Dorfplatz um.
Im sehr schönen Garten vor der Firma Sonnenmohr in Anthering Lehen stehen seit einigen Tagen zwei Metallplastiken der Lamprechtshausener Künstlerin Christiane-Pott Schlager.
Plötzlich standen die 3 Holzplastiken in der Wiese. Neben der Strasse nach Arnsdorf, einen knappen Kilometer von der frisch renovierten Wallfahrtkirche Maria im Mösl entfernt.
Das kommende Salzburger Festival für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum wirft seine Schatten voraus. Vom 14. – 23. Mai 2021 werden etwa 1000 Quadratkilometer mit 18 Projekten bespielt.
Kaum ein Jahr ist es her, da sprach man in Salzburg oder Hallstatt nur noch von Overtourism, zuviele Asiaten, zuviele Reisebusse. Man dachte tatsächlich laut darüber nach, wie man es schaffen könnte, weniger, dafür aber gut betuchte Gäste anzusprechen
Der Salzburger Bildhauer Walter Meierhofer hat für die Flachgauer Gemeinde Hof 1990 den neuen Dorfbrunnen geschaffen. Der Brunnen steht am „Brunnenplatz“ neben dem Gemeindeamt.
Es war das Jahr 2009, als sich die Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen über ein wahrlich schweres Geschenk freuen durfte.
In der Wallerseestadt Seekirchen wurde vor einigen Jahren eine sogenannte Bewegungszone eingerichtet. Ein Dorfbrunnen und einige nichtkommerzielle Sitzplätze laden zum Verweilen ein.
Am Eingang in die Gläsernen Gärten von Frauenau, unweit der Glashütte Valentin Eisch befinden sich 4 Figuren von Carmelo Lopez.
Diesmal habe ich eine Skulptur mit einem aktuellen geschichtlichen Hintergrund (vor 80 Jahren begann der 2. Weltkrieg) ausgewählt. Knapp vor der Moosachbrücke in St. Pantaleon befindet sich ein Denkmal zur Erinnerung an die hier stattgefundenen Gräueltaten zur NS-Zeit.