Roman

Erwin Riess: Herr Groll und die Donaupiraten

Aus den Augen, aus dem Sinn. Die Welt war mit Kriegen am Euphrat und am Hindukusch beschäftigt. Für verlassene Kinder in Rumänien, Bulgarien, Ungarn, der Slowakei und der Ukraine und all den anderen osteuropäischen Ländern ist da kein Platz.




Tonio Schachinger: Nicht wie ihr

Ivo wusste immer schon, dass er besonders ist. Besonders cool, besonders talentiert, besonders attraktiv. Alle wussten es, seine Familie, seine Jugendtrainer, seine Freunde im Käfig-



Andreas Kiendl: Leibnitz

Claudia und Christian Grebien leben mit ihren beiden Kindern im steirischen Leibnitz. Schon seit einiger Zeit hat das Paar Probleme, aber beide…..






Daria Wilke: Die Hyazinthenstimme

Im Haus Settecento hat der zwielichtige „Zar“ nach dem Vorbild der Barock-Konservatorien ein verstecktes Internat geschaffen. Hier werden hochbegabte Knaben ausgebildet – und kastriert, um wie die Kastratensänger des Barock die spektakulärsten Rollen singen zu können.




Saša Stanišić: Herkunft

„Herkunft“ ist ein Buch über ein Dorf, in dem nur noch dreizehn Menschen leben, ein Land, das es heute nicht mehr gibt, eine zersplitterte Familie, die meine ist.



Angelika Jodl: Alicia jagt eine Mandarinente

Alicia und Theo, Didi und Gregor, zwei Ehepaare Mitte vierzig, sind seit Jahren miteinander befreundet. Das Gespann gerät aus der Balance, als Gregor tödlich verunglückt, denn er, Charmeur und Hallodri, war der geheime Mittelpunkt.


Ann Brashares – Ein Sommer für zwei

Mehr als andere war der Duft von Zuhause, für ihn der eines jungen Mädchens, das er gar nicht kannte. Sasha und Ray teilen fast alles. Sie lesen dieselben Bücher, benutzen dieselbe Küche und schlafen sogar in einem Bett. Aber begegnet sind sie sich noch nie.



Florentine Krieger – Radio Hearts

Music was my first love. Schon eine halbe Ewigkeit arbeitet Fred beim selben Radiosender und moderiert seit Kurzem „Radio Hearts“, eine Sendung, in der es um Herzschmerz und Romantik geht – obwohl das so gar nicht sein Ding ist.


Julia Stagg: Mon Dieu, was für ein Fest!

Ganz Fogas stimmt sich auf das jährliche Dorffest ein. Nur Christian Dupuy steht der Sinn so gar nicht nach Feiern: Monate hat’s gedauert, bis der nette, selbstlose Bauer gemerkt hat, dass sein Herz für Véronique schlägt. Nur: Wie soll er, ein Greenhorn in Liebesdingen, ihr das jetzt gestehen?!