„Der eingebildete Kranke“ – ein spritziger Komödienklassiker
Herr Argan sitzt auf seinem Leibstuhl und kontrolliert die unverschämt hohen Rechnungen des Apothekers. Entsetzt über die horrende Summe fühlt er sich gleich noch viel kränker.
Herr Argan sitzt auf seinem Leibstuhl und kontrolliert die unverschämt hohen Rechnungen des Apothekers. Entsetzt über die horrende Summe fühlt er sich gleich noch viel kränker.
Hermia und Helena sind eigentlich beste Freundinnen. Da Hermias Vater mit der Männerwahl seiner Tochter nicht einverstanden ist, beschließt diese, mit ihrem geliebten Lysander zu fliehen.
Die Freie Bühne Salzburg zeigt auf der Naturbühne am Schlossberg in Mattsee eine von Regisseur Helmut Vitzthum bearbeitete, moderne Fassung von Hugo von Hofmannsthals Klassiker. Nach rund zwei Stunden darf der Tod einen geläuterten Jedermann, der zu sich selbst gefunden hat, mit sich nehmen. Zurück bleibt ein wütender Teufel: „Die Welt ist dumm, gemein und schlecht!“
Auf der romantischen Freiluftbühne am Schlossberg in Mattsee fand am 2. August die Premiere der Theaterfassung von Victor Hugos weltberühmtem Roman (1862) über das tragische Schicksal des Ex-Sträflings Jean Valjean statt.
Bei den Schlossbergspielen Mattsee geht es auch heuer wieder turbulent zu. Bereits den dritten Sommer liegen sich die energische Wirtin Traudi und ihr Gatte Karli in den Haaren. Helmut Vitzthum, Regisseur und Autor des deftigen Schwankes, lässt den Streit zum Gaudium des Publikums heuer eskalieren.
Im Sommer 2015 kamen die „Piefkes“ auf Sommerfrische nach Mattsee und sorgten für Stress. Mit dem Bau einer Moschee wurden heuer zahlungskräftige Araber an den See gelockt und so lässt Autor und Regisseur Helmut Vitzthum auf der romantischen Naturbühne am Schlossberg in seinem neuen Stück zwei Kulturen aufeinanderprallen. Die Premiere der turbulenten Komödie fand am 29. Juli 2016 bei prachtvollem Sommerwetter statt.
Zur Freude des Publikums deckt Helmut Vitzthum bei den Schlossbergspielen in Mattsee mit seiner flotten Komödie schonungslos die Schwächen von „Ösis“ und „Piefkes“ auf. Familie Hansemann aus Bochum verbringt ihren Urlaub mit ihren beiden halbwüchsigen Kindern in der Pension „Seeblick“ bei Familie Frasinger, da sind Missverständnisse aller Art vorprogrammiert.
Zum 5-Jahre-Jubiläum der Schlossbergspiele Mattsee unterhält Theatermacher Helmut Vitzthum das Publikum mit einem von ihm selbst verfassten Märchen. Über den einfältigen König, der am liebsten mit seinem Teddybären spielt, amüsieren sich Jung und Alt gleichermaßen.
Die Freie Bühne Salzburg präsentiert vor der wildromantischen Kulisse des Theaters am Schlossberg Ludwig Anzengrubers Volksstück mit Gesang, uraufgeführt 1871 in Wien. Das mehrfach verfilmte Bauerndrama um moralische Verfehlungen und deren fatale Auswirkungen wurde von Helmut Vitzthum, der auch die Rolle des Kreuzweghofbauern übernimmt, in Szene gesetzt.
Das von Helmut Vitzthum inszenierte mittelalterliche Dorfdrama über einen unzufriedenen Bauernsohn, der als Raubritter sein Glück versucht und für seine Schandtaten grausam bestraft wird, basiert auf der gleichnamigen Versnovelle von Wernher dem Gartenaere (Ritter zu Burghausen). Das Stück spielt im Innviertel und ist als Beitrag zur Bayerisch-Oberösterreichische Landesausstellung 2012 zu verstehen