Supergau im Flachgau
Das kommende Salzburger Festival für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum wirft seine Schatten voraus. Vom 14. – 23. Mai 2021 werden etwa 1000 Quadratkilometer mit 18 Projekten bespielt.
Das kommende Salzburger Festival für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum wirft seine Schatten voraus. Vom 14. – 23. Mai 2021 werden etwa 1000 Quadratkilometer mit 18 Projekten bespielt.
Vor ein paar Tagen meinte meine Friseuse beim Haareschneiden, dass sie wegen der Coronaimpfungen total verunsichert sei. In Serbien wäre alles besser, da könnte man sich den Impfstoff aussuchen. Als ich ihr erklärte, dass es mir ganz egal wäre, welchen Impfstoff ich bekomme, war sie etwas verwundert.
Es waren Tage des Schocks, als vor zwei Wochen plötzlich der Suezkanal nicht mehr durchgängig befahren werden konnte.
Wenn schon, denn schon. Die Verlängerung der Lokalbahn bist in den Süden der Mozartstadt ist auf Schiene gebracht. Gottseidank hat man auch einen englischen…
Der Wettergott meint es gut mit den Menschen im Dorf!
Die Corona-Impfungen im Land nehmen da und dort nur sehr bescheiden Fahrt auf. Der Impfstoff ist aber angeblich schon in Salzburg angekommen.
Heute ist der 110. Weltfrauentag und es ist noch viel zu tun, das Gendern allein wird zu wenig sein. Gleichberechtigung ist in vielen Bereichen noch ein frommer Wunsch, die Pandemie hat nichts besser gemacht.
“I bewirb mi jetzt oiss Finanzminista” meint der Sepp. “Ja bist da übahaupt qualifiziert” frågt da Heini. “Kloa, i hab letzte Wochn a Hausdurchsuchung ghåbt” sågt da Sepp.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich! (Johann Jakob Wilhelm Heinse deutscher Schriftsteller * 15.02.1746, † 22.06.1803).
Man kann es drehen und wenden wie man will, bei Geschichten rund um Corona fällt immer wieder der Name Tirol.
Ich habe heute in den Salzburger Nachrichten gelesen, dass im Lockdown die Nachfrage nach Schönheitoperationen deutlich gestiegen sei.
In Copronazeiten wie diesen werden von der Politik auch in Österreich Glanzleistungen verlangt, es geht schließlich um das Wohl der Bevölkerung. Da kann es offensichtlich schon einmal zu interessanten Verhaltensweisen kommen.