König Charles III.
Der Erzbischof von Canterbury, Hochwürden Justin Welby, hat am denkwürdigen 6. Mai 2023 dem 74-jährigen britischen König die St. Edward’s Crown aufgesetzt. Viele Staatsgäste waren dabei und Millionen Menschen haben zugesehen.
Der Erzbischof von Canterbury, Hochwürden Justin Welby, hat am denkwürdigen 6. Mai 2023 dem 74-jährigen britischen König die St. Edward’s Crown aufgesetzt. Viele Staatsgäste waren dabei und Millionen Menschen haben zugesehen.
Ein wesentlicher Punkt in einer Demokratie sind allgemeine, freie und geheime Wahlen.
Eigentlich wollte ich mich schon längere Zeit bei den Salzburger Obusfahrer:innen für den großteils sehr charmanten Umgang mit ihren Passagieren bedanken.
Nach den Energiekonzernen sind jetzt die Molkereien ins Gerede gekommen: Die Butter ist so teuer wie noch nie!
Diese Sendung widmen wir dem Spaziergänger in der Dorfzeitung. Begleiten sie den geheimnisvollen Spaziergänger auf seinem Streifzug durch ein amüsantes Kuriosenkabinett voller seltsamer Überraschungen.
In den aktuell schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie und den daraus folgenden Regeln und Maßnahmen melden immer mehr Eltern ihre Kinder vom regulären Schulunterricht ab. Hauslehrer…
Offensichtlich ist Innenminister Nehammer kein Freund der Afghanen, anders ist es nicht zu erklären, dass er sie, wie es scheint, um jeden Preis außer Landes…
Am Land sind Einfamilenhäuser oft gerade noch leistbar. Die Zersiedelung der Landschaft rund um die Dörfer und auch der einzelnen Weiler zeichnet ein nicht unumstrittenes Bild davon.
Vor einigen Tagen hat es in der Stadt Hallein im Salzburger Tennengau nach einem Starkregen eine dramatische Hochwassersituation gegeben. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus dem durch die Altstadt fließenden Kothbach ein reißender Fluss. Die Zerstörungen waren dramatisch.
Die österreichischen Fussballer haben erstmals ein Auftaktspiel bei einem EURO-Turnier gewonnen. Mit sagenhaften 3:1 Toren wurde in Bukarest Nordmazedonien besiegt.
An Mitte Mai 2021 sollen die ersten Öffnungsschritte auf breiter Ebene kommen. Viele Gewerbebetriebe sind seit über einem Jahr geschlossen, wenn ich beispielsweise nur an die Nachtgastronomie denke.
Das kommende Salzburger Festival für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum wirft seine Schatten voraus. Vom 14. – 23. Mai 2021 werden etwa 1000 Quadratkilometer mit 18 Projekten bespielt.
Vor ein paar Tagen meinte meine Friseuse beim Haareschneiden, dass sie wegen der Coronaimpfungen total verunsichert sei. In Serbien wäre alles besser, da könnte man sich den Impfstoff aussuchen. Als ich ihr erklärte, dass es mir ganz egal wäre, welchen Impfstoff ich bekomme, war sie etwas verwundert.
Der Wettergott meint es gut mit den Menschen im Dorf!
Die Corona-Impfungen im Land nehmen da und dort nur sehr bescheiden Fahrt auf. Der Impfstoff ist aber angeblich schon in Salzburg angekommen.
Heute ist der 110. Weltfrauentag und es ist noch viel zu tun, das Gendern allein wird zu wenig sein. Gleichberechtigung ist in vielen Bereichen noch ein frommer Wunsch, die Pandemie hat nichts besser gemacht.
„I bewirb mi jetzt oiss Finanzminista“ meint der Sepp. „Ja bist da übahaupt qualifiziert“ frågt da Heini. „Kloa, i hab letzte Wochn a Hausdurchsuchung ghåbt“ sågt da Sepp.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich! (Johann Jakob Wilhelm Heinse deutscher Schriftsteller * 15.02.1746, † 22.06.1803).
Ich habe heute in den Salzburger Nachrichten gelesen, dass im Lockdown die Nachfrage nach Schönheitoperationen deutlich gestiegen sei.
In Copronazeiten wie diesen werden von der Politik auch in Österreich Glanzleistungen verlangt, es geht schließlich um das Wohl der Bevölkerung. Da kann es offensichtlich schon einmal zu interessanten Verhaltensweisen kommen.