Im Kunstraum pro arte in Hallein hat der Tennengauer Kunstkreis in Zusammenarbeit mit der Wiener Gruppierung Les Nouveaux Riches eine wirklich sehenswerte Ausstellung ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Aspekte der Selbstreflexion als Räume der Gesellschaft“ versammeln sich Werke von Künstlern aus Salzburg und Wien, kuratiert von Daniel Lichterwaldt und Erka Shalari. Die Ausstellung ermöglicht künstlerische Auseinandersetzungen mit der Selbstwahrnehmung in sowohl physischen als auch virtuellen Räumen.
Ein besonderes Highlight ist die Installation von Alpine Gothic, die sich dem komplexen Dreikörperproblem widmet. Hierbei handelt es sich um eine wissenschaftliche Herausforderung, die noch keine definitiven Lösungen kennt. Mara Novak beeindruckt mit monumentalen Collagen aus ihrer Serie „reality sucks“. In diesen verschmilzt sie Naturlandschaften mit Archivbildern aus verschiedenen Medien.






Rebecca Merlic projiziert als Video virtuelles Leben auf die Leinwand und versucht, digitale Lebensformen in den eigenen, persönlichen Fokus zu rücken. Die Künstlerin ist online über Live-Daten, generiert durch Merlics Oura-App, eingebunden. Francisco Valença Vaz erforscht mit seinen Installationen Materialität und Körperbewusstsein, indem er alltägliche Gegenstände in hypnotische Kunstwerke transformiert.



Diese Ausstellung ist ein wunderbarer Beweis für die künstlerische Vielfalt der Beteiligten. Sie zeigt auch, wie sehr sich Les Nouveaux Riches dafür einsetzt, die Kunstszene aktiv mitzugestalten und multidisziplinär zu kommunizieren.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Aspekte der Selbstreflexion als Räume der Gesellschaft"