Seit heute Mittag ist es offiziell: Bundespräsident Alexander van der Bellen hat Karl Nehammer, den Zweitplatzierten der Nationalratswahl, mit der Regierungsbildung beauftragt.
Demokratiepolitisch korrekt, immerhin braucht es mehr als 50 % der Stimmen für eine vernünftige Regierung. Aber ob der blaue Wahlgewinner Herbert Kickl überhaupt wissen will, dass Demokratie so funktioniert?
Da wird es spannend werden, zu sehen, was Kickl noch alles aus dem Hut zaubert. Eines ist sicher: Auf scharfe Worte und markige Sprüche kann man sich bei ihm verlassen.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 163
Die Salzburger Landeshauptmannstellvertreterin im Chor mit Sinnesgenossen: „Es scheint, als hätten wir uns in den letzten drei Wochen in einem Theater der österreichischen Innenpolitik befunden, das einzig und allein zum Ziel hatte, den Wahlsieg der FPÖ realpolitisch nicht anerkennen zu müssen. Mit einer Koalition der Gescheiterten verlieren die Österreicherinnen und Österreicher weitere fünf Jahre.“