Jetzt hat es das Verhandlungsteam für eine neue Regierung zerrissen. Die Vorzeichen für ein Gelingen standen von vornherein schlecht, schade ist es allemal.
Parteiinteressen und Linientreue waren offenbar stärker als die Vernunft. Unsere Politiker haben verlernt, kreative Lösungen zu finden. Es geht ihnen weniger um das Land als vielmehr um die Ideologie der Partei.
Es stellen sich jetzt zwei Fragen: Kommt der Volkskanzler Kickl mit der ÖVP ohne Nehammer als Steigbügelhalter? Sind Neuwahlen mit neuen alten Persönlichkeiten im Busch? Das Spiel hat begonnen.
Tatsache ist, Gewinner dieser Misere gibt es nur einen.
Medieninfo
SN:Neos lassen geplante Dreierkoalition platzen: Pinker Abgang mit Stil >
Der Standard: Neos-Chefin Meinl-Reisinger: Bei Verhandlungen zuletzt „keine Fortschritte, sondern Rückschritte“
Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Da auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich als Freund angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 92
Jetzt ist es soweit, die erste Rechtsregierung im Land ist auf Schiene. Warm anziehen wird künftig wichtig, denn es wird kalt im Land.