Auskennen im Musikbusiness

Oehl

Oehl | Foto: Rockhouse © Tobias Neugebauer

Das Rockhouse Salzburg unterstützt Musikschaffende im Rahmen der Rockhouse Academy regelmäßig durch ein breites Angebot sowohl an praktischen als auch theoretischen Veranstaltungen. Es bietet Vorträge, Diskussionen und Workshops für jede Altersgruppe an.

Sandra Pichler

Von Sandra Pichler

Am 27.3.2025 war der Seminarraum im Rockhouse Salzburg gut besucht. Zum Thema „Auskennen im Musikbusiness“ unterhielten sich Ariel Oehl, der anschließend mit seiner Band Oehl im Rockhouse auftrat, und Dominik Beyer von mica – music austria, dem österreichischen Musikinformationszentrum.

Mica, ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, stellt seit ca. 30 Jahren Musikschaffenden, Veranstaltern und Clubbetreibern in Österreich ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot sowie kostenlose Rechtsberatung bereit.

Ariel Oehl, Musiker und Leadsänger der Band Oehl, hat in Wien an der Universität für angewandte Kunst Design studiert und war dann lange in der Werbebranche tätig. Seinen kreativen, aber auch durchwegs professionell monetär orientierten Ansatz lässt er während des Gespräches immer wieder durchblicken. Er sieht seine Musik nicht nur als Kunst, sondern vor allem als einen Job, mit dem er Geld verdienen muss.

So sei ein entrepreneurial spirit, also Unternehmergeist, das Wichtigste. Es reiche heutzutage nicht mehr, ein talentierter Idealist zu sein. Als Musiker sei man selbstständig tätig und müsse sich daher auch in den bürokratischen Strukturen organisieren. Sonst gäbe es ein böses Erwachen, wenn sich beispielsweise bei einem Videodreh jemand verletzt und man nicht ausreichend versichert ist.

Dem kann Dominik Beyer von mica nur zustimmen. Das Musikinformationszentrum versuche daher stets aufzuklären. Man müsse hierzu leider den Musikern ein bisschen die Romantik nehmen. Talent allein reiche nicht aus, es müsse auch eine große Arbeitsbereitschaft an den Tag gelegt werden.

Was das Finanzielle angeht versucht Ariel Oehl das Ganze auf den Punkt zu bringen. So erklärt er dem interessierten Publikum, wann man als Musiker seinen ersten Euro verdiene. Dahin führe ein langer, steiniger Weg, wie er auf einem Flip Chart ausführlich erklärt.

Es gibt für musikschaffende Künstler diverse Einnahmequellen: spotify, merch, ariplay, Konzerte etc. Eine straffe Organisation ist jedoch das um und auf, um Geld zu verdienen. Dies beginnt bei Einsparungen rund ums Management, bis hin zu der Frage, ob man mit dem Tour Bus oder dem Polo zu Konzertauftritten reist. Nach Salzburg ging es für die Band Oehl zu sechst im Mini-Van.

Social Media sei heutzutage von großer Bedeutung, denn hier geht es um story telling und community building. Ariel Oehl gibt zu, dass es oft anstrengend sei, ständig präsent zu sein und für die Fans content zu liefern. Manchmal würde er lieber entspannt einen Film anschauen, als ein neues reel zu produzieren.

Am Ende des sehr informativen Gesprächs gibt es natürlich eine kleine Fragerunde. Für Ariel Oehl geht es in erster Linie darum, eine story zu verkaufen, denn Menschen lieben Geschichten. Die größte und schwierigste Herausforderung für einen Künstler sei es jedoch, seinen eigenen Mythos zu kreieren.

Oehl – Tour der guten Hoffnung >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 18

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Auskennen im Musikbusiness"

Hinterlasse einen Kommentar