Eigentlich wollte ich mich schon längere Zeit bei den Salzburger Obusfahrer:innen für den großteils sehr charmanten Umgang mit ihren Passagieren bedanken. Ich benutze in der Stadt so oft es irgendwie geht die Öffis und bin fast immer auch zufrieden.
Unverständlich ist mir die folgende Verbesserung: Eine Frau schiebt im 7er Obus – Haltestelle LKH einen Rollstuhl zur Tür und drückt den blauen Rollstuhlknopf. Als sie nichts rührt, ruft sie zum Fahrer, die Rampe bitte. Widerwillig kommt er zur Tür und sagt: Bei diesen neuen Rampen ist ein Griff eingebaut, sodass man keinen Öffner mehr braucht. Da ist Selbstbedienung gefragt.
So ein Schwachsinn! Wie soll ein Rollstuhlfahrer ohne Begleiter:in jemals diese Rampe ausklappen können? Für mich ist das eine extrem rückschrittliche Verbesserung,
meint ein stirnrunzelnder und sehr verwunderter Spaziergänger!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Ausnahmen von der Regel"