Zonder – Es funktioniert auch mit Humor
Drei Tänzer, ein Donauwalzer und viel Chaos: Ayelen Parolin zeigt bei der Sommerszene, wie grandios Scheitern auf der Bühne sein kann.
Drei Tänzer, ein Donauwalzer und viel Chaos: Ayelen Parolin zeigt bei der Sommerszene, wie grandios Scheitern auf der Bühne sein kann.
„The Sound of Music“ ganz neu erleben: Ein musikalisches Picknick im Schlosspark Leopoldskron – mit Hits, Anekdoten und Originalkulisse. Ein Sommertraum!
Erleben Sie ‚La Terre en Transe‘: eine spektakuläre Performance mit pulsierender Musik und faszinierenden Tänzen.
Der „Musical-Frühling“ der MUS-EN im K.U.L.T. in Hof ist seit zehn Jahren ein Fixtermin für Musical-Fans. Heuer öffnet sich der Vorhang für die österreichische Erstaufführung eines klassischen Broadway-Musicals aus der…
Jubel für „The Endz“: Jugendliche, Rap und Orchester erzählen im Salzburger Landestheater kraftvoll von Freundschaft, Ausgrenzung, Wut und dem Mut zur Veränderung.
Turbulent, witzig und spannend: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ begeistert junge Theaterfans im Schauspielhaus Salzburg mit großartiger Ensembleleistung.
George Sands queerer Klassiker „Gabriel“ begeistert im Landestheater Salzburg mit starker Inszenierung, tänzerischer Poesie und aktueller genderpolitischer Relevanz.
Erleben Sie ein berührendes Maskentheater über Leistungsdruck. Sieben Figuren, gespielt von drei Schauspielern, erzählen eine Krankenhaus-Geschichte ohne Worte, begleitet von E-Zither-Klängen.
Wartesaal-Drama „DAS“: Berührend, heiter, tabubrechend. Frauen zwischen Zwang, Gewissen und Freiheit – basierend auf realen Schicksalen.
Mozarts „Don Giovanni“ im Mozarteum: düstere Atmosphäre, brutale Eroberungen und höllische Rache. Mitreißend inszeniert, grandios gesungen – ein furioser Abschluss des Da-Ponte-Zyklus! 🎭🔥
Junge Held:innen rocken die Bühne! Ein temporeiches Musical über Gaming, Freundschaft und virtuelle Abenteuer – mitreißend für alle Generationen!
Magische Tanzperformance für Groß & Klein: Flow im Toihaus Theater verzaubert mit schwebenden Tüchern, live Barockmusik und staunenden Kinderaugen. Ein sinnliches Erlebnis!
„Dysphoria City: Salzburg“ zeigt queere Selbstfindung zwischen Mozartkugel, Drag und Pfandbon – witzig, klug und überraschend berührend.
Ein Ballettabend voller Bossa Nova, Strandgefühl und leiser Emotionen – mit überraschendem Finale zum Mittanzen auf der Bühne.
Ein berührender Theaterabend über Heimat, Fremdsein und Erinnerung – Matea Novak spielt Aglaja Veteranyi mit leiser Intensität und großer Ausdruckskraft.
Elisabeths Komödie soll auf die Bühne – doch kann die Trauerrednerin lustig sein? Drei Freundinnen stürzen sich ins Chaos, doch ihre Freundschaft bleibt unerschütterlich.
Blutdurst, Spuk und 80er-Hits: Im Salzburger Schauspielhaus jagt Dracula durch London – gruselig, witzig und voller vampirischer Verführung. Ein Theaterabend mit Biss!
Mit Salieris „Die verdrehte Welt“ gelingt dem Salzburger Landestheater eine rasante Opernkomödie voller Rollentausch, Ironie und grandioser Musik.
Cassandra Rühmling verwandelt Andreaes „Alchemische Hochzeit“ in ein magisches Mysterienspiel – voller Poesie, Symbolik, Musik und szenischem Zauber.
Mareike Fallwickl lässt in ihrem Roman „Und alle so still“ völlig überforderte und frustrierte Frauen nicht streiken, sondern einfach nichts tun. Das führt zu einem Chaos, auf das die Männer mit Gewalt reagieren.