„Klingende Dinge“ – Eröffnung des BimBam Festivals
NAMES eröffnete das BimBam Festival mit faszinierenden Stücken, die alle Sinne ansprechen. Von Minimal Music bis zu interaktiven Klängen begeisterte das Programm.
NAMES eröffnete das BimBam Festival mit faszinierenden Stücken, die alle Sinne ansprechen. Von Minimal Music bis zu interaktiven Klängen begeisterte das Programm.
Ein intensiver Theaterabend: „Phaedra“ erzählt von Liebe, Schuld und Verrat. Grandiose Inszenierung mit beeindruckendem Bühnenbild, starken Schauspielern und fesselnder Musik.
Die Editta Braun Company zeigt mit „Underdogs“ eine kraftvolle Performance über Außenseiter, Machtkämpfe und Solidarität. Ein faszinierender Mix aus Tanz, Akrobatik und Schauspiel.
Bertolt Brechts Parabel über Machtmissbrauch als perfekt choreografierte „Gangstershow“ im Salzburger Landestheater: Alexandra Liedtkes Inszenierung begeistert mit Verfremdungseffekten und beklemmender Aktualität.
Die rabenschwarze Komödie sorgt für beste Unterhaltung. Eine betrogene Ehefrau trifft eine praktische Entscheidung – mit Schaufel, Tiefkühltruhe und schwarzem Humor.
Die Gala präsentiert herausragende Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt. Ein Abend voller Eleganz, Leidenschaft und atemberaubender Choreografien erwartet das Publikum.
Was macht uns zu Österreichern? Dieser Frage gehen Sarah Henker, eine gebürtige Deutsche, und die österreichische Autorin Susi Richter nach.
Ein turbulentes Skimusical zur WM 2025 in Saalbach. Mit Liebe, Hüttengaudi und flotten Songs – eine humorvolle Hommage an den österreichischen Wintersport!
Von 8. bis 28. März 2025 verzaubert das seit 2007 alle zwei Jahre stattfindende Festival Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren bereits zum zehnten Mal.
Erlebe die Welturaufführung von „Bleib“ im Salzburger Schauspielhaus: Ein berührendes Kammerspiel über Trauer, KI und die Frage, ob digitale Wiedererweckung Trost spenden kann.
Die 16 Lieder, vorgetragen von Studierenden der Universität Mozarteum, nehmen in der flotten, modernen Inszenierung von Florentine Klepper das Publikum mit auf eine romantische Reise.
Bouffon-Theater mit Biss: „Wurst, Obst, Stirbst“ verbindet skurrile Satire, russische Klassiker und bitterböse Pflegeheim-Persiflage. Österreichische Theaterkunst vom Feinsten!
Fantastisches Tanztheater: „Traumfresserchen“ begeistert Kinder mit Michael Endes Märchen, farbenfrohen Kostümen, zauberhafter Musik und herzerwärmender Inszenierung. Pure Bühnenmagie!
Ich bin an dem Tag geboren, an dem die Sonne ihren höchsten Punkt im Jahr erreicht, und zu der Stunde, in der ihr Schatten am längsten ist
Vogelgezwitscher und Dudelsack-Klänge verwandeln den gefährlichen Sherwood Forest in ein fast romantisches Wäldchen, in dem sogar die Bäume tanzen.
Im legendären Orientexpress klärt der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot einen Mord auf, der ihn auf eine harte Probe stellt.
Beeindruckender Monolog über Migration: Nino Haratischwilis Stück im OFF Theater zeigt eine frustrierte Migrantin, die mit Hass und Neid auf ihr Gastland zurückblickt.
Das ursprünglich als Hörspiel herausgebrachte Stück entführt das Publikum in eine Traumwelt, in der nichts real ist.
Die Warnung vor extremen Wetterbedingungen mit Minusgraden und Schneetreiben sollte das Publikum im warmen Zelt eigentlich nicht verunsichern. Die Artisten aber erscheinen dick verhüllt in weißen Steppmänteln und erinnern an die Mitglieder einer Polar-Expedition.
Cirque Pardi! begeistert beim Winterfest 2024 mit humorvoller Akrobatik, skurrilen Szenen und einer Live-Band. Überraschungen für Groß und Klein garantiert!