Artikel von Elisabeth Pichler



Mord im Orientexpress

Im legendären Orientexpress klärt der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot einen Mord auf, der ihn auf eine harte Probe stellt.




„Blizzard“ – Heftiger Schneefall im Volksgarten

Die Warnung vor extremen Wetterbedingungen mit Minusgraden und Schneetreiben sollte das Publikum im warmen Zelt eigentlich nicht verunsichern. Die Artisten aber erscheinen dick verhüllt in weißen Steppmänteln und erinnern an die Mitglieder einer Polar-Expedition.



„I Capuleti e i Montecchi“ – Ein Mord zieht viele Morde nach sich!

Die Mozarteum-Inszenierung verlegt die Handlung, die von der verbotenen Liebe zwischen Romeo und Julia und der Fehde zwischen den Häusern Capuleti und Montecchi erzählt, mitten ins Publikum. Erleben Sie die Tragödie hautnah, während die Sänger*innen um Sie herum agieren und die martialische Stimmung der Oper direkt auf Sie überspringt.


„Hänsel und Gretel“ – verirren sich im frostigen Wald

Die Märchenoper von Engelbert Humperdinck begeistert mit imposantem Orchesterklang und bekannten Melodien. Regisseur Thomas Mika versetzt die Geschichte in einen verschneiten Wald und sorgt für ein winterliches Ambiente. Die Premiere am Salzburger Landestheater wurde am 7. Dezember 2024 lautstark bejubelt.



„Reclaim“ – ein mystisches Ritual

Bedrohliche Masken, wilde Tänze, eine verstörende Puppe: „Reclaim“ bringt Chaos, Akrobatik und Fragen nach Gerechtigkeit auf die Bühne – hautnah und verstörend packend.


Brüderchen und Schwesterchen

Ein märchenhaftes Theaterstück im Kleinen Theater: Mit viel Witz, Fantasie und zauberhaften Kostümen entdecken Kinder ab fünf Jahren spielerisch ihre Rechte und erfahren, wie wichtig Mut, Zusammenhalt und Gerechtigkeit sind.




Hurra! Die Milliardärin ist da!

Claire Zachanassian kehrt als schwerreiche Wohltäterin in ihr verarmtes Heimatdorf zurück. Doch ihr großzügiges Angebot fordert einen tödlichen Preis.



Die Freikugel – Der Max will schummeln

Die Kinderfassung von „Der Freischütz“ begeisterte in der Felsenreitschule mit humorvoller Inszenierung, kindgerechter Kürzung und einem grandiosen Bühnenbild – ein voller Erfolg!




Der Sturm – Eine Insel voller Magie und Zauberei

Shakespeares „Der Sturm“ im Schauspielhaus Salzburg: Magie, Intrigen und Romantik entfalten sich auf einer einsamen Insel. Regisseur Robert Pienz inszeniert einen dramatischen Shakespeare-Abend voller Überraschungen und erntet viel Applaus.