Artikel von Michael Honzak (Cartoon) Karl Traintinger (Text)

Alles wird teurer

Die Teuerungsrate in Österreich beläuft sich auf satte 3,5 %. Alle reden vom Sparen, nur die Pensionisten wollen mehr.


Arnies Zigarren

Das Rauchverbot in öffentlichen Räumen wird auch am Flughafen Salzburg beinhart exekutiert.


Rotweissroter Fussball

König Fußball begeistert die Österreicher wie eh und je, leider bringt das Nationalteam nicht die gewünschten Siege.


Und der Sieger ist …

Der amtierende Generaldirektor des ORF, Dr. Alexander Wrabetz, wurde am Dienstag, dem 9. August 2011, in der Plenarsitzung des ORF-Stiftungsrates mit 29 Stimmen bei 6 Enthaltungen für eine fünfjährige Funktionsperiode (1. Jänner 2012 bis 31. Dezember 2016) zum ORF-Generaldirektor wieder bestellt.


Bayern und der Salzburg Airport

Der Flughafen Salzburg, oder moderner Salzburg Airport W. A. Mozart ist wieder einmal in aller Munde. Die Freilassinger haben Stress mit dem Fluglärm, liegen sie doch seit vielen Jahren in der Anflugschneise.


Stadtflucht zur Festspielzeit 2011

Der Sommer bringt jährlich die Reichen und Schönen und ihre Mitläufer in die Festspielstadt Salzburg. Die Stadt quillt über, Hochkultur gibt es an allen Ecken und Enden.


Gemeindebudgets saniert

Ab Herbst 2011 ist es soweit, die Gemeinden werden massiv finanziell unterstützt, um auch in Zukunft die immer größer werdenden Aufgaben bewältigen zu können. Noch bis Schulanfang sollen die notwendigen Gesetze erlassen werden, um zur finanziellen Unabhängigkeit gelangen zu können.


Land der Omas, Land der Opas

Man merkt es ist Sommer und die Salzburger Festspiele sorgen noch nicht täglich für Schlagzeilen. Seit eingen Tagen wird wieder einmal über die Österreichische Bundeshymne diskutiert.



Sex Gurkerl

Haben sich am Wochenanfang noch die EHEC Schlagzeilen überschlagen, gibt es nun höchstwahrscheinlich doch einen Schuldigen: Die Keimlinge. Die Gurken und das andere Gemüse wurden entlastet.


Geografie und Wirtschaftskunde NEU

Es war einmal und es war einmal schön, in einer Zeit als Europa noch Geld hatte und Amerika noch genug Druckerschwärze zum Nachdrucken von Dollars. Die Chinesen waren damals noch vorwiegend in China, die Inder in Indien und die Brasilianer in Brasilien daheim.




Basti | Kurz und bündig

Der 24-jährige Sebastian Kurz ist der neue ÖVP Staatssekretär für Integration. Er hat es sich verdient, wirklich. Einen Namen hat er sich im letzten Wienwahlkampf gemacht, als er im dicken SUV, dem „Geil-o-Mobil“, durch die Bundeshauptstadt flanierte und glaubte, wichtig zu sein.



Salzburger Kunstigel: White Noise

Die Igel erwachen schön langsam aus ihrem Winterschlaf. Der Salzburger Mozartplatzigel freut sich schon auf die zahlreichen Events, die in seinem Bauch passieren werden. Der Kunstapvillion White Noise, wie der Igel offiziell heißt, soll in den nächsten Wochen laut Kulturabteilung des Landes Salzburg „von Filmvorführungen bis zu Jazzkonzerten, von Ausstellungen bis zur klassischen Matinee-Konzerten“ alles bieten.


AKW: Gefährlicher Laufzeitfehler

Die verantwortlichen Politiker reagieren prompt und und lassen die Hilfemeldung des Systems: „Schwerer Ausnahmefehler, booten Sie das System neu“ über die Bildschirme rattern.



Die Post bringt allen was

Die österreichische Post freut sich, dass verlorene Kunden zurückgewonnen werden konnten und verordnet aus Freude darüber allen PostlerInnen ein blaues Quellekapperl.