Artikel von Bernhard Gössnitzer


Bernhard Gössnitzer: Fastensuppe

„Jo Kruzifix Teifl nochmaol eini, i bin doch ned auf der Brennsuppn daherg´schwommen!“ Eine heutzutage nur schwerlich erklärbare Redewendung, sie ist aber ein Hinweis zu einer einst sehr beliebten Suppenspeise. Unter den Fastensuppe findet man in älteren Kochbüchern noch brauchbare Vermerke.


Stangenbohnen – Gulasch mit Seitan

Man kann sagen, die beste Art Gartenbohnen zu essen wäre dann, wenn sie noch nicht richtig reif geworden sind und sozusagen un – ausgewachsen in der grünen Schote an der Bohnenpflanze hängen.


Haselreither Roggane Nudln

Selten sind sie geworden, eine „aussterbende Speisen – Spezies“, vielgeartet sind die Anleitungen dazu, sie selbst zu machen. Solche Speisen wusste sich einst fast jeder Holzknecht zu machen.